Was ist der Vorteil von L2TP/IpSEC ?
Geizhals » Forum » Security & Viren » Was ist der Vorteil von L2TP/IpSEC ? (23 Beiträge, 616 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Was ist der Vorteil von L2TP/IpSEC ?
28.02.2011, 12:56:45
Ahem... Danke, aber IPSec kannte ich schon |-D

? Du darfst den Port nicht verschlüsseln !

Wie verschlüsselt man einen Port ?

Wichtig ist, dass man den L2TP-Port _nicht_ nach aussen freigibt, sonst hast ein massives Sicherheitsproblem (Dann kann einer "an Ipsec vorbei" L2TP-Packerl an dich schicken).

Deine Falschannahmen beruhen auf deiner falschen Prämisse:

Du transportiert den IPSEC drinnen und aussen ist der L2TP.



Aber lies nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Layer_2_Tunneling_Protocol

Eine Verschlüsselung ist in L2TP direkt nicht enthalten. Dies muss von Protokollen der unteren Schichten übernommen werden. L2TP wird deshalb oft in Kombination mit IPSec verwendet. (RFC 3193 – "Securing L2TP using IPSec")


http://tools.ietf.org/html/rfc3193

  This document proposes use of the IPsec protocol suite for protecting
   L2TP traffic over IP networks
, and discusses how IPsec and L2TP
   should be used together.

[Wenn L2TP unten wäre, könnten die Frames nicht durch Ipsec geschützt werden]

http://en.wikipedia.org/wiki/Layer_2_Tunneling_Protocol

L2TP/IPsec

Because of the lack of confidentiality inherent in the L2TP protocol, it is often implemented along with IPsec. This is referred to as L2TP/IPsec, and is standardized in IETF RFC 3193. The process of setting up an L2TP/IPsec VPN is as follows:

       1. Negotiation of IPsec security association (SA), typically through Internet key exchange (IKE). This is carried out over UDP port 500, and commonly uses either a shared password (so-called "pre-shared keys"), public keys, or X.509 certificates on both ends, although other keying methods exist.
       2. Establishment of Encapsulating Security Payload (ESP) communication in transport mode. The IP protocol number for ESP is 50 (compare TCP's 6 and UDP's 17). At this point, a secure channel has been established, but no tunneling is taking place.
       3. Negotiation and establishment of L2TP tunnel between the SA endpoints. The actual negotiation of parameters takes place over the SA's secure channel, within the IPsec encryption. L2TP uses UDP port 1701.



usw...

Wie gesagt: Jede Linux-IPSec-Konfiguration empfiehlt genau deshalb, dass man 1701 für Zugriff von aussen sperrt...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung