Die Motivation des gemeinen Trolls
Geizhals » Forum » Geizhals » Die Motivation des gemeinen Trolls (83 Beiträge, 1659 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Die Motivation des gemeinen Trolls
08.03.2011, 20:40:54
Was veranlasst Leute dazu, denen teilweise offen Feindseligkeit entgegen schlägt,


Erst wundert man sich, dass einem Feindseligkeit entgegen schlägt.
Wegen harmlosen Threads.
Dass es so dermaßen überengagierte und verbitterte User gibt,
die sich dazu hinreissen lassen auf einer so trivialen Plattform
wie ein Internetforum Feindseligkeiten zu kommunizieren.

Dann reagiert man. Man spielt mit diesen Usern. >:-)
Man lacht sich ömmelig über den Automatismus, der eintritt.
Über die vorhersehbaren Antworten und Reaktionen. ;-)

Warum man "trollt", sich mit unwichtigen Themen im Internet beschäftigt? Hmmm....., Langeweile, Minderwertigkeitskomplexe,
Probleme von denen man sich ablenken möchte, Stressabbau. Von allem
wohl etwas. Manchmal von einem mehr als von dem anderen....
Aber meist und hauptsächlich ist es wohl einfach der Spaß und die Entspannung.

Ich kann da natürlich auch nur für mich sprechen.

Die wahren "kranken" Trolle sind für mich die etablierten, omnipräsenten User,
die zu jedem Thema was zu sagen haben. Überall ihren Senf dazu geben.
Hauptsache mal was in die Tastatur gehauen.
Diese User haben dann über Jahre hinweg eine durchschnittliche Postingfrequenz
von 30 pro Tag. DAS ist doch zu 90% Trollerei. Oder wie sollte man das schaffen, neben 30 ernsthaften, fundierten Beiträgen noch einer geregelten
Arbeit und einem Privatleben nachzugehen?

Ich habe gerade mal nachgeschaut: Ich hatte über knapp 3 Jahre hinweg
eine Postingfrequenz von etwas mehr als 2 (i.W. zwei) Beiträgen pro Tag.
Einfache, anspruchslose, unpolitische und (imho) witzige Beiträge.
Und da hatte ich schon ab und zu gedacht: "Junge, Junge, teilweise vernachlässigst du schon deinen Job. Pass' auf mit der Posterei!".

Und je länger ich mir das jetzt nochmal durch den Kopf gehen lasse,
desto weniger habe ich Verständnis dafür, dass ich einen 2038er
eingefahren habe  |-D

Warum meldet der Troll, der 2038 kassiert hat, sich immer wieder neu an?

Auch hier kann ich natürlich nur für mich sprechen:

Manchmal habe ich halt auch eine ernsthafte Frage, oder stelle
Fotografien zur Kritik (die mich in meinem Hobby schon weiter gebracht hat.),
und, und, und........
Und manchmal habe ich halt einfach nur Lust ein wenig rumzutrollen.
Das Forum ist für mich Entspannung pur.
Und eine Neuanmeldung dauert 10 Sekunden.

So what?

Alle Fragen beantwortet?   B-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Die Motivation des gemeinen Trolls
09.03.2011, 01:42:43
Troll LOL...

Die eigentlichen Trolle sind diejenigen die versuchen eines Trolls Problems zu lösen..

Da hier zu 99% spätestens nach dem 4 ten Post vom Thema abgewichen wird um sich gegenseitig smilies usw. zuzuwerfen...

Ich find, abgesehen von den wirklich 1a Fotothreads sind hier die meisten Anfragen fehl am Platz.

Hatte schon einige "Probleme" und suchte mal um Hilfe hier an...
Abgesehen von ein paar pubertierenden (vermutlich ) 40+ Jährigen welche sich gegenseitig ankicherten, kam sehr wenig zum eigentlichen Thema.

Über die (meine) Rechtschreibung.Ausdrucksweise wird als erstes hergezogen, ohne auf das Thema einzugehen....

.... Hab mal nach ner Stirnlampenempfehlung für eine Tour in den Bergen gefragt. Was kam kurze Zeit drauf?? ...Also der Hellste bist du nicht.. bla bla bla usw.. (vermutlich hatte ich bei Anfrage einen oder mehrere Rechtschreibfehler.. who cares...) Link zu Stehlampe oder so folgte sogleich.

Und nEIN!!! ich mach mir nicht die Mühe teilweise 3 und mehr Jahre alte Posts rauszusuchen......  NERDS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

An ALLE!!!!!!!!  "Fettwanstigen" (kein Vorurteil, nur ein Aufruf sich selber mal bei den Ohren zu packen) GH Forum Mitschreiber und Trollverurteiler.


Seids alle die besten!!!!!!!!!!!!!!, lol, stets bereit anderen zu helfen ohne auf die eigen Fehler zu schaun...

GHcommunity forever!!!!!!! bitte noch mehr von Euch und ALLE sind lustig und gut drauf....

LG  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Die Motivation des gemeinen Trolls
09.03.2011, 13:53:48
Der Begriff Troll wird in der Netzkultur für eine Person verwendet, die mit ihren Beiträgen in Diskussionen oder Foren unter Umständen stark provoziert. Mutmaßliches Ziel des Trolls ist das Stören der ursprünglich an einem Sachthema orientierten Kommunikation und das Erlangen von Aufmerksamkeit.

1: Häufig sind die Beiträge charakterisiert durch eine auf den ersten Blick naiv erscheinende Frage, die eine weitschweifige Diskussion auslösen soll.

2: Nach Kollock ist das Trollen für den Autoren ein Spiel, in welchem das einzige Ziel das Erregen von möglichst erbosten und abschweifenden Antworten ist.

3:Aus den Fallanalysen ergaben sich verschiedene Motivationen der Trolle:
3.1: Langeweile, Suche nach Aufmerksamkeit, Rache
3.2: Spaß und Unterhaltung
3.3: Wunsch, der Community möglichst großen Schaden zuzufügen

4. Trollbeiträge können Schaden verursachen, indem sie Diskussionen ausbremsen oder sogar das Vertrauen innerhalb einer Community zerstören. Ein weiterer Effekt, der besonders in oft von Trollbeiträgen gestörten Communitys auftritt, zeigt sich im Umgang mit Neulingen: Häufig werden tatsächlich auf Unwissenheit und Naivität beruhende Fragen als Trollbeiträge abgetan.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur )

@ 1: Dieses Charakteristikum ist gelegentlich hier anzufinden.
Tendenz abnehmend.
Gab es früher öfter hier.

@ 2: Die hierunter fallenden "üblichen Verdächtigen" sind hinlänglich bekannt, bedürfen also keiner namentlichen Nennung. Zumal diese gegen die Richtlinien verstößt.   ;-)

@ 3.1: Hier scheint es sich zumeist um jene Gruppe zu handeln, die schon unter Pkt. 2 fallen. Wobei das Motiv der "Rache" selten bis nie anzutreffen ist. Mal vom einen oder anderen "Nächtlichen Auftritt" abgesehen ...

@ 3.2: Geht meiner Meinung nach häufig mit Pkt 3.1 (Langeweile und/oder Suche nach Aufmerksamkeit) einher.

@ 3.3: Dies tritt, so meine Beobachtung, soweit solche Beiträge nicht schon vorzeitig administrativ entfernt wurden und somit dem Lesezugriff entzogen wurden, vergleichsweise selten, dafür meist stoßartig auf.

@ 4: Hier wird, zumindest im GHF, das Ausbremsen stark in den Vordergrund gestellt. Wobei dies als wenig störend anzusehen ist.
Was den Umgang mit Neulingen angeht, ist somit der Umkehrschluss statthaft:
Viele alteingesessene Forumsteilnehmer betrachten dieses Forum schon als von (tatsächlichen) Trollbeiträgen gestört. Sodaß sie auch bei tatsächlicher Unwissenheit eines Neulings recht aggressiv auf solche Anfragen reagieren.



****************************************************************************

Leben ist wie Scherben essen, und sich dann wundern, daß man Blut spuckt.... (Dirk Bernemann)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung