Frage an Harley Davidson Besitzer
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Frage an Harley Davidson Besitzer (54 Beiträge, 1430 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Frage an Harley Davidson Besitzer
19.03.2011, 16:11:46
Moin!

Ich habe zwar keine HD, aber zumindest bin ich Motorradfahrer und kenne auch HD-Fahrer.
Im ersten drüberschauen klingt das Angebot für mich schon plausibel. Die Preise der einzelnen Artikel sehen mir auf den ersten Blick auch realistisch aus und decken sich mit anderen Angeboten im Internet.
Um genauere Recherchen anstellen zu können wäre es wichtig zu wissen um welches HD-Modell es sich handelt bzw. handeln könnte.

Genaue Aufstellung (ohne Gewähr!):
BRAKE LEVER, REAR:
http://store.barnettharley.com/index.php/parts/new-parts/rear-master-cylinder-assembly.html
Hinterer Bremshebel inkl. Bremszylinder

COVER, A-C/CHROME (PO):
http://syshd.com.au/catalogue/index.php?main_page=product_info&cPath=2&products_id=90139
Irgendeine Abdeckung...?

AIR CLEANER INSERT, FXDB:
http://syshd.com.au/catalogue/index.php?main_page=product_info&cPath=2&products_id=90530
Rechte Abdeckung des Luftfilterkastens.

KIT, GRIP, 1.5 STITCHED:
http://www.stpaulharley.com/catalog/parts-accessories/harley-davidson-motorcycle-parts-and-accessories/v-rod/harley-davidson-reg-stitched-hand-grips-56757-05.html
Jo, Hand-Griffel.

MIRROR RIGHT SHORT CHROME:
http://www.latus-harley-davidson.com/Tapered-Mirrors-Chrome-Short-Stem-Right-Side.htm
Rechter Seitenspiegel.

BLK.PSYCHO CHUB 1.25 20 APES:
http://www.kandgcycles.com/CC-693723.html
Der Lenker an sich. Verursacht viel Arbeitszeit, weil die Armaturen komplett abgebaut werden müssen.

V&H SHSHOTS STGG BLK FXD 06-09:
http://www.vanceandhines.com/products/visualmenu-images/_large-shots/dyna-sideshotsblk.jpg  (oder so ähnlich)
Auspuffanlage! Die dürfte beim Sturz verkratzt oder verbogen worden sein.

Die Arbeitszeit von 7 Stunden ist jetzt grob überschlagen zum Auswechseln der Teile ok.

Nur dem Anbot nach würde ich vermuten, dass das Motorrad auf die rechte Seite gefallen ist. Dabei wurden die oberen Armaturen auf der rechten Seite (Gasgriff, Spiegel), der Hebel der Hinterbremse sowie die Auspuffanlage und Abdeckungen beschädigt. Zu allem Übel scheint auch der Lenker verbogen oder verkratzt worden zu sein.

Von alledem zurückgeschlossen scheint es sich für mich um eine "2009 FXDB STREET BOB™ (GX)" zu handeln. Die genauen Original-Ersatzteile (!!) findest du hier: http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies//hdm_oem/hdmc.asp?Type=13&A=565&B=1

Zumindest die Auspuff-Anlage und der Lenker scheinen nicht original zu sein. Da könnte man prüfen, ob die wirklich drauf waren. Wenn nicht wäre es interessant, ob die Auspuffanlage bzw der Lenker der drauf war billiger ist als die V&H Sideshots bzw. der angegebene Lenker.

Für mich sieht's jedenfalls selbst mit sehr skeptischem Blick so aus, als würde das alles zu einem Motorrad gehören und nicht evtl. für mehrere Motorräder bestimmt sein.

Ich hoff' ich hab' dir da etwas geholfen. ;)
-----
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day that they start making vacuum cleaners.
-----
Intel C2D E8500 | Kingston Hyper-X 6GB PC2-6400U CL4 | ASUS P5Q | Sapphire Radeon 4870 Toxic | Enermax PRO87+ 500W | Corsair X128 | 3TB SATA-HDDs | ASUS Xonar Essence ST | Logitech G7

19.03.2011, 16:12 Uhr - Editiert von [DUCK]Butcher, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Frage an Harley Davidson Besitzer
19.03.2011, 18:58:56
Falls Dir noch etwas auffält, dann poste es bitte!
Ich danke Dir jedenfalls sehr herzlich; Du hast mir sehr geholfen!  

Gerne, gerne.
Naja mit den Artikelnummern im Anbot kann man jedes Teil genau zurückverfolgen. Alle Teile ausser dem Lenker und der Auspuffanlage sind original HD-Ersatzteile für genau ein und dasselbe Motorrad. Der Lenker und der Auspuff scheinen laut diversen Webseiten auch auf genau dieses Motorrad zu passen. Ob diese Teile nun wirklich bei diesem "Umfaller" beschädigt wurden kann ich dir natürlich nicht sagen - kann aber durchaus passieren.
Viele Motorradfahrer reparieren aber speziell in Großstädten nur wirklich in der Funktion beeinträchtigte Teile. Bei meinem Motorrad z.B. ist schon hie und da ein Kratzer dazugekommen. Unredliche Menschen könnten das dann in die Kategorie "des war vorher noch net!" einstufen, wenn ein Unfall gelegen kommt...

Davor kann man sich meiner Meinung nach aber nicht wirklich schützen. Das sind halt immer die klassischen Streitfragen.

Mal eine andere Frage: Gibt es Zeugen dafür, dass dein Sohn das Motorrad umgestoßen haben soll? Oder wie kommt die gute HD-Fahrerin drauf, dass er es war?
-----
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day that they start making vacuum cleaners.
-----
Intel C2D E8500 | Kingston Hyper-X 6GB PC2-6400U CL4 | ASUS P5Q | Sapphire Radeon 4870 Toxic | Enermax PRO87+ 500W | Corsair X128 | 3TB SATA-HDDs | ASUS Xonar Essence ST | Logitech G7

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Frage an Harley Davidson Besitzer
19.03.2011, 21:08:12
Super, vielen herzlichen Dank nochmals!

Mein Sohn dürfte vorbei gegangen sein und das Motorrad ist zeitgleich in unmittelbarer Nachbarschaft von ihm umgefallen. Dabei ist das Motorrad auf einem Fussgänger- und Fahrradweg abgestellt gewesen (!)... warum es umfiel ist unklar ... dann hat mein Sohn eine nahestehende Polizeistreife informiert; im Bericht steht er hätte gesagt vielleicht hat er es eventuell mit dem Ellbogen berührt, glaube ich (muss den Bericht erst ausheben, so genau weiss ich das nicht) ... darauf stützt sich jetzt die Anklage; und die Richterin meint: das glaubt sie nicht, dass ein solches Teil von selbst umfällt.

Zeugen gibts -- ein Freund, der meinen Sohn begleitet hat; er hat auch bezeugt, dass er nicht weiss wieso das Teil umfiel. Trotzdem wird mein Sohn voraussichtlich verlieren; weil ihm die Richterin eben anscheinend nicht glaubt (so hab ich das jedenfalls erzählt bekommen).

Mein Anwalt hat noch folgendes gesagt: angenommen ich stelle mein Auto mitten in eine Fußgeherzone; und angenommen, ein Passant rennt hinein, bricht sich den Fuss und beschädigt die Karosserie meines Autos ... dann kann ich den Fussgänger klagen, dass er mein Auto ruiniert hat; und der kann mich nicht klagen -- ich kriege höchstens ein anonymes Organmandat (oder so etwas), weil ich das Auto in einer Fussgängerzone geparkt habe; sonst nichts. Interessante Rechtslage!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Frage an Harley Davidson Besitzer
19.03.2011, 21:09:33
Ich wiederhole für diesen subthread was ich oben gerade beschrieben habe:

Mein Sohn dürfte vorbei gegangen sein und das Motorrad ist zeitgleich in unmittelbarer Nachbarschaft von ihm umgefallen. Dabei ist das Motorrad auf einem Fussgänger- und Fahrradweg abgestellt gewesen (!)... warum es umfiel ist unklar ... dann hat mein Sohn eine nahestehende Polizeistreife informiert; im Bericht steht er hätte gesagt vielleicht hat er es eventuell mit dem Ellbogen berührt, glaube ich (muss den Bericht erst ausheben, so genau weiss ich das nicht) ... darauf stützt sich jetzt die Anklage; und die Richterin meint: das glaubt sie nicht, dass ein solches Teil von selbst umfällt.

Zeugen gibts -- ein Freund, der meinen Sohn begleitet hat; er hat auch bezeugt, dass er nicht weiss wieso das Teil umfiel. Trotzdem wird mein Sohn voraussichtlich verlieren; weil ihm die Richterin eben anscheinend nicht glaubt (so hab ich das jedenfalls erzählt bekommen).

Mein Anwalt hat noch folgendes gesagt: angenommen ich stelle mein Auto mitten in eine Fußgeherzone; und angenommen, ein Passant rennt hinein, bricht sich den Fuss und beschädigt die Karosserie meines Autos ... dann kann ich den Fussgänger klagen, dass er mein Auto ruiniert hat; und der kann mich nicht klagen -- ich kriege höchstens ein anonymes Organmandat (oder so etwas), weil ich das Auto in einer Fussgängerzone geparkt habe; sonst nichts. Interessante Rechtslage!




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Frage an Harley Davidson Besitzer
19.03.2011, 22:09:39
Hi,

ich bin selbst Motorradfahrer (Kawasaki) und ich habe selbst schon einiges bzgl. Vandalismus erlebt (scheinen die grünen Kawas ja beliebt zu sein).

Die Rechnung ist eigtl. in Ordnung, die Teile sind wirklich ziemlich teuer, Arbeitszeit ist meiner Meinung nach hoch, ich kenne aber die technischen Details von HDs nicht. Was evtl. problematisch ist, ist die Tatsache dass wir Motorradfahrer die DInge, die z.b. durch Fahrerflucht, Vandalismus, etc. nicht reparieren lassen, da das in der Haftpflicht nicht drin ist; d.h. die Leute die dann es nachweislich umhauen, haben dann den schwarzen Peter für mehrere Fälle.

Was mir ziemlich Spanisch vorkommt ist, dass dein Sohn das durchs Vorbeigehen angestossen hat.
Bei mir ist das Bike einmal durch eine AUtofahrerin umgekippt worden, ein zweites Mal beinahe - dabei ist das Auto aber schon gegen das Bike gefahren, dass hat sich gehoben, ist aber anschliessend wieder auf den Ständer zurückgefallen. So eine Harley wiegt mindestens 250kg, da braucht es einen Orkan damit es umfliegt (und dann fliegt es auch um wie ich bei Orkan Cyrill öfter gesehen habe). Wenn man mit einer Hand ordentlich drückt, geht es auch, aber sicher nicht mit einmal unabsichtlich mit dem Ellbogen ankommen.
Außerdem habe ich vom Amtsgericht München noch ein Urteil gefunden, weiß aber nicht obs hilft bzw. ob du Deutscher bist:
http://www.kostenlose-urteile.de/Verkehrswidriges-Parken-auf-Gehweg-Kind-haftet-nicht-fuer-Schaden-an-Pkw.news8590.htm

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Frage an Harley Davidson Besitzer
fps
20.03.2011, 17:31:53
Ehrlich, mir kommt die Sache schon "spanisch" vor. War selbst 30 Jahre Biker, zuletzt GTR 1000 Kawa.

1. Dass der Schaden, bzw. das Umkippen des Fahrzeugs nach rechts, bei einer nach links abgestützten 250+ kg schweren HD nur bei einem "Anstreifen mit dem Ellbogen", wie dein Sohn behauptet, verursacht wäre, ist höchst unwahrscheinlich. Kann jeder Biker bestätigen.

2. Wenn also Sohnemann schon zugeben musste, "nur mit dem Ellbogen angestreift" zu sein, dürfte selbst einer gewöhnlich ohnedies technikfernen Richterin das als Schutzbehauptung erscheinen! Vielleicht herum gespielt am "geilen Bike"? Aber vielleicht war es nur an einem Randstein angelehnt? Höchst unwahrscheinlich, wenn man die peniblen HD-BikerInnen kennt.

3. Wenn es also darum geht, die Glaubwürdigkeit deines Sohnes zu untermauern, kann ein SV-Gutachten bei der Richterin beantragt werden. Etwa zum erforderlichen Kraftaufwand, eine links abgestützte HD nach rechts umfallen zu lassen;-)

4. Wie ich mit gelesen habe, gehen die meisten Schreiber von einer Kfz-Haftpflichtversicherung und n i c h t von (seiner)  vermuteten Mitversicherung (!) bei deiner Haushaltsversicherung aus. Da dein Sohn sicherlich nicht mehr im Kindesalter (>14 Jahre), bei dir wohnend und von dir abhängig ist, wird sich die HH-Versicherung auch zu Recht sträuben, die Kosten zu übernehmen.

5. Preis für die einzelnen Teile? Die sind bei HD, aber auch bei anderen Nobel-Bikes eben preislich Goldes wert :-). Schließlich kostet solch ein Nobelhobel neu auch so viel und mehr als ein gut ausgestatteter VW Golf...

Also wirst wohl du oder Sohnemann "die Krot fressen" müssen....  


20.03.2011, 17:39 Uhr - Editiert von fps, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung