Re(2): Problem mit KIA Rio beim Anstarten
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Problem mit KIA Rio beim Anstarten (60 Beiträge, 1748 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (R0ADRUNNER am 18.04.2011, 15:18:49)
.  Re: Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (madgordon am 18.04.2011, 15:31:59)
.  Re: Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (zeddicus am 18.04.2011, 15:59:54)
...  Re(3): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (mugello am 18.04.2011, 20:17:56)
.  Re: Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (mugello am 18.04.2011, 17:49:29)
..  Re(2): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (robotti am 18.04.2011, 17:57:23)
...  Re(3): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (mugello am 18.04.2011, 18:13:15)
....  Re(4): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (robotti am 18.04.2011, 19:01:32)
....  Re(4): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (robotti am 18.04.2011, 19:01:00)
....  Re(4): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (Joglus am 18.04.2011, 19:59:41)
....  Re(4): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (robotti am 05.05.2011, 20:04:12)
......  Re(6): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (robotti am 05.05.2011, 20:18:33)
........  Re(8): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (robotti am 05.05.2011, 21:13:15)
...... PLONKED von mjy@geizhals.at: Zweitnick eines gesperrten Users   (Bescheiden am 05.05.2011, 21:23:20)
........ PLONKED von mjy@geizhals.at: Zweitnick eines gesperrten Users   (Bescheiden am 05.05.2011, 21:30:50)
...  Re(3): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (mugello am 18.04.2011, 20:04:51)
.....  Re(5): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (hihihi am 18.04.2011, 22:28:15)
.....  Re(5): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (DGR1974 am 03.05.2011, 21:00:50)
.  Re: Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (eanths am 19.04.2011, 14:19:30)
.  Re: Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (to_markus am 04.05.2011, 02:32:01)
..
Re(2): Problem mit KIA Rio beim Anstarten
05.05.2011, 16:12:44
In 2004, Kia announced a recall of its sub-compact Rios sold between 2001 and
2004. The recall repaired a pressure breakdown in the fuel injection system
that impacted the engine's ability to start.


der Ansatz ist (fast) gut. Was jedoch im konkreten Fall dagegen spricht: Das Auto müsste bei einem Druckverlust der Einspritzung fürchterlich nach Sprit stinken, das hätte zumindest die Werkstatt schon feststellen können. Und wäre wirklich ein so erheblicher Druckverlust, würde er imho überhaupt nicht mehr anspringen.

da hat die Zündspannung nicht gepasst


das gefällt mir schon weit besser: Die komplette Zündanlage ist nicht diagnosefähig. Leicht möglich dass der Motor ein Problem mit der Zündspule hochspannungsseitig oder der Stromversorgung (Primärseite) für die Zündspule hat.

Generell bei solchen Sachen:

WICHTIG: Zuerst mal feststellen was dem Motor fehlt. Er braucht eh nicht viel, einen Zündfunken, Luft und Sprit. Wenn er nicht anspringt und man hat überhaupt kein Werkzeug dabei, geht man halt einmal nach hinten zum Auspuff und schnüffelt daran. Stinkt es dort übermässig nach Sprit, kann man davon ausgehen dass man keinen (ordentlichen) Zündfunken hat. Ist es jedoch am Auspuff "trocken", hat man keinen Sprit. Etwas besser kann man das natürlich über die Zündkerzen feststellen. Springt er nicht an, einfach eine Kerze rausdrehen und mal sehen ob sie "abgesoffen" ist, oder knochentrocken. Ist sie knochentrocken, dann kann zb. das Relais für die Benzinpumpe einen zeitweiligen Patschen haben. Ist sie abgesoffen, kein Fehler im Diagnosesystem hinterlegt, dann tippe ich mit hoher wahrscheinlichkeit auf die Zündanlage - oder auf die Kerzen selbst. Mal alle Kabel abstecken, auf Korrosion überprüfen und Stecker einsprühen. Alle Kerzen raus, entweder erneuern oder zumindest abbrennen, bürsten, reinigen und neu einstellen.

Also nochmal: Springt ein Benziner schlecht an => Kerzen anschaun!

Noch ein Wort zu den Werkstätten: Mit der Diagnose können sie max. defekte Elektronik oder ungewöhnliche Spannungsschwankungen auslesen. Sehr schwach wenn sie nicht mal mehr eine Kerze rausdrehen oder ein paar Kabel einsprühen!






Grüße,
Geri

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (robotti am 08.05.2011, 11:46:42)
.....  Re(5): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (robotti am 08.05.2011, 14:02:12)
.......  Re(7): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (robotti am 08.05.2011, 15:28:18)
.........  Re(9): Problem mit KIA Rio beim Anstarten  (robotti am 08.05.2011, 21:05:18)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung