Raid 0 mit 2 Vertex 3 wie funktioniert das
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Raid 0 mit 2 Vertex 3 wie funktioniert das (39 Beiträge, 1304 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Raid 0 mit 2 Vertex 3 wie funktioniert das
24.04.2011, 20:13:31
SATA ist eine PP Verbindung, d.h. die Geräte teilen sich die Datenrate nicht mehr, sondern für jedes Gerät steht ein eigener Port zur Verfügung, der auch mit der vollen Datenrate läuft, solang genügend Bandbreite zum Speichercontroller vorhanden ist (der Chipsatz funktioniert ähnlich wie  ein Switch).

Ein SATA 3 Anschluss kann 4.8 Gb(it)/s oder 600 MB(yte)/s übertragen, und das mal 2 sind 1200 MB/s > der Chipsatz ist dann per DMI mit dem Prozessor verbunden. Wobei DMI nichts anderes als ein PCIe x4 Interface mit etwas anderen Protokoll ist.

Bei den 5x Chipsätzen lief der DMI noch mit 4x 2.5 Gb/s, und daher mussten sich alle Peripheriegeräte diese Datenrate teilen. Egal wieviele SSDs man auch angeschlossen hätte, ein P55 konnte, wie ein ICH10R, maximal 6 SATA II Platten als RAID 0 zusammenschalten, also theoretisch 6*2.4 = 14.4 Gb/s (üblicherweise ging das RAID eh nur mit 4 Ports).

Da Intels R&D wohl etwas faul war, wurde der P55 vom ICH10R<9R<8R R abgeleitet und daher war der Controller sogar noch auf ein DMI mit nur Links und maximal Gb s ausgelegt ist in manchen Notebooks zum Stromsparen auch nur so angeschlossen durch diesen Engpass waren nur MB s m glich Bei den x Chips tzen hat Intel jetzt den DMI auf PCIe Linkgeschwindigkeit umgestellt und auch den SATA Controller neu entwickelt Jetzt sind maximal Gb s zwischen Chipsatz und Prozessor Speichercontroller m glich und das wurde wohl auch genutzt um den SATA Controller ausreichend Bandbreite zu berlassen Ob jetzt viel mehr als die Gb s m glich sind m sste man noch testen aber f r ein RAID aus x SATA oder x SATA II scheints jedenfalls zu reichen Ich hab auch noch nicht geschaut ob man berhaupt ein RAID aus mehr als Platten aufbauen kann oder ob das RAID BIOS nicht zwischen SATA und SATA II Ports unterscheidet br/>
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung