WLAN mit 2 Access Points
Geizhals » Forum » Netzwerk » WLAN mit 2 Access Points (11 Beiträge, 370 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
WLAN mit 2 Access Points
27.04.2011, 11:44:03
Ich verwende schon seit langem im Haus einen WRT54G für das gesamte Netzwerk.
Dieser hat im Außenbereich leider recht schlechten Empfang, und da ich einen TP-Link AP herumstehn hab überlege ich nun, wie ich den zur Funkabdeckung für draußen verwenden kann.

Abgesehen von der Repeaterfunktion, die mir nicht so sympathisch ist, hab ich ein anderes Szenario vor Augen:

Den neuen AP verbinde ich über Kabel mit dem Linksys (geht einfach bei mir über den Keller, sehr geringer Aufwand) und stelle ihn auf der Terrasse auf.

Die Frage ist nun: Wie verhaltet sich ein Gerät, dass beide Funker empfangen kann? Wird da automatisch die Verbindung mit besserem Empfang gewählt?
Und sollen dann beide Funknetze einfach die selbe SSID und Passwort haben?
Ich frage mich nur obs da nicht zu Konflikten kommen kann...

Nächster Punkt: DHCP
Kann dann der Linksys einfach den AP adressieren und die nachfolgenden Geräte, die über diesen verbunden sind? Was ist wenn sich dann ein Gerät direkt über den Linksys verbindet? Gibs da Probleme?

Das sind so die Hauptfragen die ich mir stelle. Bitte Tips :-)
Oder ist diese Lösung sowieso Pfusch?


EDIT

Es funktioniert!! :-)
Danke für die Hilfe erstmal...

Das Device (Handy im Testfall) schaltet brav bei zu niedrigem Empfang zum stärkeren AP. Mir kommt aber vor, es könnte ruhig etwas früher gewechselt werden. Also nicht erst kurz vor Abbrechen der Verbindung...
Werd das noch genauer testen wann da wirklich geswitcht wird.

Konfig ist nun übrigens: Selbe SSID, selbes Passwort, DHCP klarerweise über den Router und verschiedene Kanäle:
zuerst mit 4 und 6 -> Verbindung langsam
nun auf 4 und 10 -> 10MBit im Gartenhäusl B-)

29.04.2011, 09:59 Uhr - Editiert von skareb, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung