Platte mit SMART-Fehlern austauschen. Erfolgschancen?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Platte mit SMART-Fehlern austauschen. Erfolgschancen? (35 Beiträge, 1131 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Platte mit SMART-Fehlern austauschen. Erfolgschancen?
02.05.2011, 22:22:14
Hallo an die GH-Gemeinde,

Da es mich nun auch erwischt hat wollte ich mich mal bei euch erkundigen welche Erfahrungen ihr so mit dem Austausch einer Festplatte mit SMART-Fehlern gemacht habt. Geht das in der Regel recht problemlos über die Bühne?

Für diejenigen, die an Details interessiert sind:
Vor einem guten Monat habe ich bei redcoon vier 2TB Platten erworben. Hab' die Dinger eingebaut und sie haben auf den ersten Blick auch tadellos funktioniert. Ein paar Tage später meldet ein Programm Lesefehler, woraufhin ich die SMART-Überwachung mit automatischer Mail-Verständigung bei Fehlern aktiviert habe. Kurze Zeit darauf ist auch bereits ein Mail mit "102 Currently unreadable (pending) sectors" für eine der vier Platten in meiner Mailbox.
Kurze SMART Selbsttests besteht die Platte, jedoch ein durchgeführter langer SMART Selbsttest hat bei 60% mit "Completed: read failure" abgebrochen.
Der generelle Zustand wird von SMART jedoch als "SMART overall-health self-assessment test result: PASSED" eingestuft.

Den Händler habe ich natürlich bereits kontaktiert und den Fall geschildert. Mir wurde angeboten die Platte "zur Prüfung/Garantiereparatur" zurückzuschicken, was ich natürlich machen werde. Bloß: Kann's hier zu Problemen kommen? Bei einer oberflächlichen (= kurzen) Prüfung scheint die Platte ja zu funktionieren, da offensichtlich nur ein kleiner Teil der Oberfläche defekt zu sein scheint.

Erfahrungswerte anyone? B-)

Danke. :-)

EDITH: http://forum.geizhals.at/t751349,6463654.html#6463654
-----
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day that they start making vacuum cleaners.
-----
Intel C2D E8500 | Kingston Hyper-X 6GB PC2-6400U CL4 | ASUS P5Q | Sapphire Radeon 4870 Toxic | Enermax PRO87+ 500W | Corsair X128 | ASUS Xonar Essence ST | Logitech G7

07.06.2011, 20:17 Uhr - Editiert von [DUCK]Butcher, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung