Re(2): Fahrschulauto kaufen empfehlenswert?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Fahrschulauto kaufen empfehlenswert? (97 Beiträge, 2884 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..  Re(2): Fahrschulauto kaufen empfehlenswert?  (Bedar am 18.05.2011, 18:10:29)
.  Re: Fahrschulauto kaufen empfehlenswert?  (robotti am 18.05.2011, 18:35:12)
.  Re: Fahrschulauto kaufen empfehlenswert?  (Srv-02 am 18.05.2011, 18:36:15)
..  Re(2): Fahrschulauto kaufen empfehlenswert?  (Bedar am 18.05.2011, 18:38:37)
.  Re: Fahrschulauto kaufen empfehlenswert?  (yangel am 18.05.2011, 22:06:02)
.  Re: Fahrschulauto kaufen empfehlenswert?  (mugello am 18.05.2011, 23:05:57)
.  Re: Fahrschulauto kaufen empfehlenswert?  (Almoehy am 19.05.2011, 10:26:13)
.  Re: Fahrschulauto kaufen empfehlenswert?  (Geri_65 am 19.05.2011, 12:53:24)
..
Re(2): Fahrschulauto kaufen empfehlenswert?
19.05.2011, 14:44:16
Überleg mal, wenn die Autos soooo toll beisammen sind, warum sollten sie die
mit rd. 90.000km verkaufen?


Das ist so nicht unbedingt richtig.
Ich hab mit einem Betreiber einer Fahrschule einmal ein ausführliches Gespräch geführt und diese besagte hatten nur Audi A3, einen S3 und einen TT als Fahrschulwägen. Die Wägen werden seitens der Fahrschule alle 3 Jahre erneuert unabhängig davon, was an Reparaturen angefallen ist und wieviele Kilometer drauf sind. Gemeint waren die A3 mit TDI Motorisierung. Den S3 und den TT haben sie länger. Die Begründung dafür, warum alle 3 Jahre die Fahrzeuge ausgewechselt werden, war, dass sie immer am neuesten Stand sind und bei neuen Fahrzeugen nicht mit außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten zu rechnen ist. Also im Endeffekt war es ökonomischer die Fahrzeuge nach 3 Jahren wieder herzugeben, anstatt die Fahrzeuge länger zu behalten und in weiterer Folge mit Reparaturen und Ausfällen zu rechnen. So zumindest der Tenor des Betreibers der Fahrschule.

  Der Motor ist wahrscheinlich innen total verrußt weil er nie gscheit
ausgeblasen wurde.


Gibts das wirklich, oder ist das eine Mähr?

Also wenn du dir so eine Kiste zulegen solltest, dann steck dir noch etwas
ExtraGeld ein zum reparieren.


Das ist immer eine gute Idee.

die Sitze sind von 1000. verschiedenen Menschen durchgeschwitzt worden, weil
in der Fahrschule schwitzen sie alle wie die Schweine.


In Zeiten der KLimaanlage ist das kein so großes Problem mehr.
Und dank Servo kommt man auch nicht mehr in Schwitzen wie Anno Dazumal. ;-)

PS: Meine Fahrschule hatte sogar eigene Prufungs A3. Das waren die 5türigen A3. Die normalen Fahrschulwägen waren alles 3 Türer.

PPS: Für mich wäre ein Fahrschulwagen auch ein absolutes No Go.

19.05.2011, 14:51 Uhr - Editiert von robotti, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..... PLONKED von mjy@geizhals.at: Zweitnick eines gesperrten Users   (Bescheiden am 19.05.2011, 21:25:36)
.  Re: Fahrschulauto kaufen empfehlenswert?  (skareb am 22.05.2011, 01:49:49)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung