die (neue) PS3 als BD Player, im Vergleich zu aktuellen Playern
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » die (neue) PS3 als BD Player, im Vergleich zu aktuellen Playern (16 Beiträge, 704 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: die (neue) PS3 als BD Player, im Vergleich zu aktuellen Playern
20.08.2011, 12:03:54
Genau mein Thread!

@Alpen-Sepp: was isses denn dann bei dir geworden?

mir wurde gestern auch der Pana BDT110 als BD-Player empfohlen, hab dann allerdings bissl Amazon gelesen und da waren die Meinungen zur Lautstärke auch bereits durchwachsen und vor allem auch dass er keine DVD+ abspielen können soll. Zitat einer Rezi vom 28.Juni 2011:
"Leider gibt es natürlich auch den Einen und Anderen - so wenn man will - Schwachpunkt.
1. Er mag meine selbstgebrannten > Plus DVD < gar nicht. Auch mag er meine alten selbst in kleinster Handarbeit gebrannten Viedeo CD's nicht. Muss nun alle auf > Minus DVD < brennen. Das ist schon ärgerlich. Ich habe vor 2 Jahren die ganzen C-VHS Videos unserer Kinder auf CD als "SVCD" gebrannt und nun sind diese mit dem Gerät leider nicht mehr lesbar! Sollte man, schon mal, bedenken....gnmpf."

Dies wurde auch in einem Kommentar von jemand bestätigt der tatsächlich auch die Pana-Hotline diesbezüglich angerufen hatte und das sehe ich als echten Minuspunkt

hab dann ein wenig weiter recherchiert und hätte den Samsung BD-D6900S gefunden, der kostet zwar derzeit etwas über 230,- und ich hab noch nicht allzuviel darüber an Rezessionen gefunden, bei den wenigen auf Amazon steht aber nur positives drinn und keinesfalls dass er laut wäre, das wäre mir schon wichtig.
Der 6900S hätte für mich den möglichen Vorteil (wenn ich ihn mal an späteren Zweit-TV anhänge) dass er DVB-S2 Tuner intus hat und auch USB-Recording damit gemacht werden kann, d.h. er kostet zwar hier um rund 100,- mehr als derzeit günstige Geräte, wäre aber leise und hätte den Bonus dass ich den Tuner am kommenden Zweit-TV und auch PVR einsparen könnte. Soweit die Überlegung.

http://geizhals.at/623346

Alternativ ist mir dann aber eben die PS3 im Move-Kit eingefallen.
Kostet derzeit rund 270,- http://geizhals.at/588171
Weil sooo viel nehmen wir dann ja wieder auch nicht auf und PVR haben auch bereits am Samsung UE46C7700. Also hier würden wir zwar auf zweites TV-Signal verzichten, hätten aber den möglichen Spielebonus (sofern die 320er PS3 auch wirklich leise ist und sehr gute BD-Bildqualität abliefert), wiederum könnte man auch sagen: wie oft wird dann tatsächlich gespielt? ....

Kann wer was sagen zum Vergleich Samsung BD-D6900s und PS3? welches ist deutlich besser/empfehlenswerter oder nehmen sich die beiden eh nicht viel?

Kriterien:
- Bildquali
- Lautstärke im Betrieb
- 3d-Filme abspielen

Unser Samsung TV UE46C7700 soll dann übrigens demnächst an den PC gehängt werden damit ich alle eigenen Videos (größtenteils .mts in 1920x1080 50p oder 1280x720 50p) direkt am TV abspielen kann. Hab im PC selbst zwar auch einen BD-Brenner, bin aber kürzlich über meinen Denkfehler gestolpert dass zwar Abspielen gehen sollte, aber PC steht hinter Couch und somit isses mit Fernbedienung beim BD-schauen keine wirkliche Lösung (bei deutscher Sprache zwar kein Problem, ich schaue aber sehr gerne Filme in Engl. und verwende hier schon oft Untertitel bzw. die Pause-Taste wenn man mal etwas nicht gleich versteht)

Sorry für mein langes posting!

lg, Wick

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung