Die "Industrie" und ihre Preisvorgaben
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Die "Industrie" und ihre Preisvorgaben (53 Beiträge, 1511 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Die "Industrie" und ihre Preisvorgaben
06.06.2011, 17:41:31
Eine anonymisierte Anekdote aus dem Geizhals-Alltag. Namen der Redaktion bekannt.

HERSTELLER = eine österreichische Niederlassung eines Herstellers

XXXX = ein österreichischer Fachhändler, der einen Geizhals-Mietshop hat (metashop) und gerne die Produkte von HERSTELLER mit selbstgewählten Preisen  verkaufen würde.

Leider TOFU und schwer zu lesen (unten anfangen)

------------------------------------------------------------------

On Mon, 06 Jun 2011 17:25:59 +0200, XXX XXX wrote:

> Hi,
>
> das bezweifel ich mal ganz stark ;) Ist leider alles per Telefon  
> vereinbart worden.
>
> LG
> XXX
>
> Am 06.06.2011 16:52, schrieb Marinos Yannikos:
>> Interessant, bekommt er das schriftlich? ;-)
>>
>> On Mon, 06 Jun 2011 16:37:46 +0200, XXX XXX
>> wrote:
>>
>>> Hi,
>>>
>>> nur fyi: Herr XXXX hat sich mit HERSTELLER soweit geeinigt, dass die
>>> Bilder drinbleiben dürfen, dafür muss er die Preise jedoch "leicht"
>>> (O-Ton XXXX) anpassen. Das gilt aber für sämtliche Händler die
>>> HERSTELLER führen...
>>>
>>> LG
>>> XXX
>>>
>>> Am 03.06.2011 12:41, schrieb XXX XXX:
>>>> Hi,
>>>>
>>>> habe ich ihm soeben telefonisch mitgeteilt, er wird es versuchen,
>>>> ausserdem hat er noch eine Ansprechperson bei HERSTELLER Österreich mit
>>>> der er am Montag telefonieren möchte.
>>>>
>>>> LG
>>>> XXX
>>>>
>>>> Am 03.06.2011 12:10, schrieb Marinos Yannikos:
>>>>> Unabhängig davon wäre Herrn XXXX mal zu empfehlen, bei HERSTELLER
>>>>> Deutschland anzufragen, ohne den Vorfall zu erwähnen (z.B. "Laut
>>>>> HERSTELLER Österreich sind Sie für die Vergabe von Bildrechten  
>>>>> zuständig,
>>>>> bitte bestätigen Sie mir, dass ich als Fachhändler Ihr Bildmaterial  
>>>>> für
>>>>> meinen Online-Shop verwenden darf")
>>>>>
>>>>>
>>>>> On 03.06.2011 12:06, XXX XXX wrote:
>>>>>> Hi,
>>>>>>
>>>>>> laut
>>>>>> http://INTERNEGEIZHALSURL
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>> scheinbar nur mit Ö, man kann bei HERSTELLER Haushaltsgeräte per
>>>>>> Kontaktformular (
>>>>>> http://www.HERSTELLER.com/...  )
>>>>>> eine Ländervorauswahl treffen, dementsprechend werde ich darüber mal
>>>>>> HERSTELLER Deutschland kontaktieren..
>>>>>>
>>>>>> LG
>>>>>> XXX
>>>>>>
>>>>>> Am 03.06.2011 11:58, schrieb Marinos Yannikos:
>>>>>>> Interessant, dass sie sich auf HERSTELLER Deutschland GmbH berufen,
>>>>>>> hatten
>>>>>>> wir mit denen eigentlich schon mal Kontakt? Vielleicht geben sie
>>>>>>> uns ja
>>>>>>> die Bildrechte.
>>>>>>>
>>>>>>> On 03.06.2011 11:51, XXX XXX wrote:
>>>>>>>> Hi,
>>>>>>>>
>>>>>>>> nach XXXXX nun der nächste Händler der von HERSTELLER  
>>>>>>>> unter
>>>>>>>> Druck gesetzt wird, siehe Anhang.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Herr XXXX hat den entsprechenden HERSTELLER Mitarbeiter heute  
>>>>>>>> leider
>>>>>>>> nicht mehr erreicht, die Frist läuft am Dienstag aus,
>>>>>>>> dementsprechend
>>>>>>>> haben wir vereinbart, dass wir die Bilder Montag entfernen,
>>>>>>>> sollte das
>>>>>>>> Kontaktieren keinerlei Neuigkeiten bringen.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Die übliche Vorgeschichte: HERSTELLER hat Hr. XXXX bezüglich der
>>>>>>>> niedrigen Preise kontaktiert und ihn um eine Anpassung gebeten,
>>>>>>>> dieser
>>>>>>>> hat sie daraufhin auf die Preisdifferenz zwischen HERSTELLER
>>>>>>>> Deutschland
>>>>>>>> und Österreich hingewiesen mit dem Rat das doch mal anzupassen....
>>>>>>>>
>>>>>>>> LG
>>>>>>>> XXX
>>>>>>>
>>>>>>>
>>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>
>>>
>>
>>
>





wikileaks.geizhals.org


Was man beim Lesen von Postings und Leserbriefen in großen Medien bedenken sollte


"Bedauerlicherweise gibt es in der politischen Kaste viele Mitglieder, die den bescheidensten Ansprüchen an Intellekt und Bildung nicht gerecht werden. Es wäre Aufgabe der Parteien, dafür zu sorgen, dass diese in keine verantwortungsvollen Positionen kommen." (H.P. Haselsteiner)


"Police in the US now rival criminals, and exceed terrorists as the greatest threat to the American public." (Paul Craig Roberts, former assistant secretary to the treasury under Ronald Reagan)

06.06.2011, 17:50 Uhr - Editiert von mjy@geizhals.at, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Die "Industrie" und ihre Preisvorgaben  (skareb am 06.06.2011, 17:57:35)
.  Re: Die "Industrie" und ihre Preisvorgaben  (Noyx am 06.06.2011, 18:08:00)
.  Re: Die "Industrie" und ihre Preisvorgaben  (MG am 06.06.2011, 18:38:16)
.. PLONKED von mjy@geizhals.at: tsts   (quattro am 07.06.2011, 09:55:11)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung