Bin ich ein böser Autofahrer?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Bin ich ein böser Autofahrer? (321 Beiträge, 3601 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Bin ich ein böser Autofahrer?
22.06.2011, 18:23:11
Hallo

Folgendes ist mir passiert auf der Hin und Retourstrecke immer bei der selben Autobahnbaustelle die auf einer Fahrbahnseite und mit einer 2,5m und einer 2m Fahrbahn je Richtung am Eingang/Ausgang mit 60 und sonst mit 80km/h beschränkt ist und ~12km lang ist.


Ich fahre in Richtung Zielort, Baustellenausfahrt.
Ich linke Fahrspur und 100 km/h 50m vor dem Endeschild.
Beim Endeschild fährt mir ein VW Caddy 2m drauf und gibt Lichthupe.

Na ja Vollgas und ab 175km/h ist er kleiner geworden.


Selbe Baustelle auf der Rückfahrt.

200m vor der Baustelleneinfahrt ein Schwerlasttransport mit Begleitfahrzeug.
Der blockiert logischerweise beide Fahrspuren und fährt mittig.
Da ihn keiner überholen kann fahre ich auch Mittig.

Nach 5km Baustellenfahrt sehe ich im Rückspiegel einen Porsche alle links überholen.

Bei mir versucht er es auch und pendelt hinter mir links und rechts, fährt sehr dicht auf, was bei mir große Angst verursacht und ich mit dem Kupplungsfuß unvorsichtigerweise das Bremspedal antippe.

Dann hat er mehr Abstand gehalten jedoch links geblieben.

Jetzt frage ich euch, wer hätte auch so gehandelt?
Soll ich lieber mit dem Zug fahren ?-)|-D
--------------------------------------------------------------------------------
Hier sollte eigentlich stehen, wen ich nicht lesen möchte, ist aber verboten worden.
Auswahl Abgegebene Stimmen
 zum Beitrag 32 24.615384615384617% 25 %
 zum Beitrag 2 1.5384615384615385% 2 %
 zum Beitrag 96 73.84615384615384% 74 %
 zum Beitrag 0
Antworten Neue Auswahl PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re: Du bist um nichts besser...
sab
22.06.2011, 19:48:30
Saugefährlich und dumm ist in allererster Linie das drängeln. Es wird zwar von denen provoziert, die trotz freier rechter spur in der mitte picken, aber ist trotzdem eine sache, für die der führerschein imo einfach weg genommen gehört.

Es ist prinzipiell schonmal lebensmüde, jenseits der 130km/h auf ein paar meter auf zu fahren. In kombination mit lichthupe und schlangenlinie ists versuchter mord und provoziert ganz einfach zu aktionen wie bremspedal antippen.

Wenn einer wirklich mal trotz freier mittlerer spur über längere zeit auf der linken spur bleibt, obwohl er mich im rückspiegel hat - ja dann kann man ja die lichthupe betätigen, um zu sagen "ich würd da gern vorbei" - aber oida, das geht mit 2 sekunden abstand auch...

Ich bin fast täglich zwischen wien und st. pölten unterwegs, und würde manchmal am liebsten ins lenkrad beissen, vor lauter ärger. 90% aller autofahrer, die schneller fahren als die lastwägen, fahren zwischen st. pölten und wien durchgängig auf der mittelspur und scheren maximal zum selbst überholen auf die linke spur aus - rechte fahrbahn ist für die eine reine lastwagenspur.

Das sorgt dann für die kolonnenbildung auf der überholspur und die dränglerei.

Also imo krankts in erster linie an der einhaltung des rechtsfahrgebots, das gehört imo viel stärker kontrolliert und bestraft, als überhöhte geschwindigkeit auf der autobahn. Denen eine ordentliche strafe, und dränglern sofortiger führerschein entzug :)


Ich will mich nicht als perfekten autofahrer bezeichnen, aber ich schaffe es trotz höheren tempos (150 tacho km/h um bei radars straffrei zu bleiben) zügig über die autobahn zu kommen, und halte dabei permanent den sicherheitsabstand ein, das ist etwas auf das ich wirklich penibel achte.

Dummheiten zu denen ich mich selten aber doch hinreissen lasse - jemanden rechts überholen, wenn er mir trotz freier autobahn einen zwei spur wechsel aufzwingen will.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Du bist um nichts besser...
22.06.2011, 20:47:41
Es wird zwar von denen provoziert, die trotz freier rechter spur in der mitte
picken, aber ist trotzdem eine sache, für die der führerschein imo einfach weg
genommen gehört.


Da bin ich insofern nicht deiner Meinung, als das endlich Verstösse gegen das Rechtsfahrgebot geahndet werden sollen. Weniger solche Verstösse hätten auch weniger Drängeleien zur Folge.

und provoziert ganz einfach zu aktionen wie bremspedal antippen.


Was nicht weniger versuchter Mord nach deiner Logik ist.

Wenn einer wirklich mal trotz freier mittlerer spur über längere zeit auf der
linken spur bleibt, obwohl er mich im rückspiegel hat - ja dann kann man ja
die lichthupe betätigen, um zu sagen "ich würd da gern vorbei" - aber oida,
das geht mit 2 sekunden abstand auch...


Bei dreispuriger Autobahn überhol ich rechts, fertig aus.

ch bin fast täglich zwischen wien und st. pölten unterwegs, und würde manchmal
am liebsten ins lenkrad beissen, vor lauter ärger. 90% aller autofahrer, die
schneller fahren als die lastwägen, fahren zwischen st. pölten und wien
durchgängig auf der mittelspur und scheren maximal zum selbst überholen auf
die linke spur aus - rechte fahrbahn ist für die eine reine lastwagenspur.


Du bringst doch eh soviel Verständnis für die Mitte- und Linksspurfahrer auf.

Das sorgt dann für die kolonnenbildung auf der überholspur und die dränglerei.


Siehst es also doch ein.

Also imo krankts in erster linie an der einhaltung des rechtsfahrgebots, das
gehört imo viel stärker kontrolliert und bestraft, als überhöhte
geschwindigkeit auf der autobahn.


Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. 8-O

Dummheiten zu denen ich mich selten aber doch hinreissen lasse - jemanden
rechts überholen, wenn er mir trotz freier autobahn einen zwei spur wechsel
aufzwingen will.


Mache ich bei dreispuriger Autobahn ständig, denn ansonsten würde ich mich zu sehr ärgern bei freier rechter Spur.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(5): Du bist um nichts besser...
sab
22.06.2011, 21:43:10

Tjo, das ist es ja.Am Anfang hast eine andere Linie gehabt, als am
Ende.


Find ich nicht^^ Meine linie ist, dass die misachtung des rechtsfahrgebotes intensiver kontrolliert und bestraft gehört, drängelei dennoch das gefährlichste ist, das man aufführen kann. Aber vlt. kam das anfangs nicht so rüber ^^


Da sind wir eh einer
Meinung.Es gehört allerdings nicht nur kontrolliert sondern ein Vergehen auch
dementsprechend geahndet und zwar nicht zu knapp, denn es soll ja auch ein
Lerneffekt Einzug halten.


Ja klar, mit kontrolliert meine ich auch geahndet.

Ich finde die verkehrsstrafen in österreich aber sowieso einen witz. Ich hab vor jahren mal einen strafzettel wegen 153km/h (nach abzug der messtoleranz, also ~160 am tacho) bekommen. Strafe waren €53,-.

Was für mich als damaligen studenten zwar bitter, aber alles andere als tragisch war, ist für den durchschnittsverdiener wie ich es jetzt bin nicht mehr als ein bisserl grant auf der restlichen autofahrt, und für den gstopften im q7 ein bisserl trinkgeld für die exekutive.

Bei 183,- kmh, was einem nicht durch kurze unachtsamkeit passiert, sondern bewusstes zu schnell fahren ist, sind es bei einem kollegen afair mal 250,- gewesen. Für bewusstes rasen mit 190 km/h am tacho, nur 250,-. Ein witz oder?


Es ist halt immer eine Frage der Deffinition.Ich sehe
mich eigendlich nicht als großen Drängler, aber irgendwann ist dann halt
einfach die Geduld weg, zumal das ja nicht einmal sondern dauernd passiert.  


Was bringt das drängeln?

Entweder der typ sieht dich eh ned, weil er nach wie vor ned in den spiegel schaut, oder er fühlt sich provoziert und lasst dich erst recht ned durch und fängt an, am bremspedal zu spielen.

Rechts überholen, und die agressionen die du durch drängeln abgebaut hättest, wirst du ganz einfach durch unschöne gesten los, während du rechts vorbei fährst :) ^^

22.06.2011, 21:43 Uhr - Editiert von sab, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Bin ich ein böser Autofahrer?
23.06.2011, 16:44:12
Ich habe derzeit den 112PS Benziner mit Automatik (war leider der einzige den
es noch mit Automatik gab, da sie den 86PS Diesel mit dem Quickshift Getriebe
nicht mehr bauen), derjenige, der das konstruiert hat, sollte sein Leben lang
damit fahren müssen und die Tankrechnungen selbst zahlen. Das ist eine
lahmarschige 4-Gang Wandlerautomatik die technologisch aus den 70ern sein
muss.


Blöde Frage, aber hast diese Kombination aus Benzinmotor und Wandlerautomaten nicht vorher Probe gefahren? Mit der Lahmarschigkeit hab auch ich zu kämpfen bei meinem, aber das ist halt einfach konzeptbedingt, wenn ein kleiner Saugmotor mit Allrad verbandelt wird. Wusste ich vorher, ist so und die Alternativen sind deutlich teurer, daher keine wirkliche Option.

Ich will einerseits wieder eine Automatik und es soll wieder ein kleinerer
Wagen sein, da ich größtenteils im Stadtgebiet unterwegs bin.


Kann ich gut verstehen und ist auch durchwegs sinnvoll.
Nur bevor ich mir eine schlechtgehende Automatik antue, schalte ich selbst und das ganz freiwillig.

der Kübel sauft in der Stadt ab 10,5 Liter aufwärts und auf der Autobahn durch
die seltsame Übersetzung nicht weniger.


Das klingt fast ein biserl unglaublich. 8-O

Momentan liebäugle ich etwas in der VAG Abteilung in der Richtung Seat Altea
oder eventuell Skoda Yeti. Da gibt es die 105PS TSI bzw. TDI mit 7-Gang DSG,
ich muss die Dinger einmal probefahren.


So klein ist der Yeti gar nicht.
Aber ein DSG tät auch mir taugen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung