Hilfe benötigt für AV-Heimnetzwerk-"Verkabelung"
Geizhals » Forum » Netzwerk » Hilfe benötigt für AV-Heimnetzwerk-"Verkabelung" (15 Beiträge, 446 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hilfe benötigt für AV-Heimnetzwerk-"Verkabelung"
28.06.2011, 17:58:32
Hallo Netzwerk-Experten,

ich möchte gerne Fernsehgerät, Blu-Ray Player, und SAT-Receiver ins LAN einbinden (und ihnen letzendlich Internet-Access zur Verfügung stellen). Ich habe schon einen Plan für die "Verkabelung" bin mir aber nicht sicher ob das so funktionieren kann wie ich es mir vorstelle. Hier prinzipiell die einzelnen Nodes:
Location A: Telekom-Modem mit WLAN Router (Pirelli prg av4202n) (+4 Ethernet ports incl.)
Location B: TV, BR-Player, SAT-Receiver (je 1 Ethernet port)
Location C: PC (WLAN) (+ Ethernet port)
Die Locations sind jeweils räumlich voneinander getrennt und ich möchte keine LAN-Kabel verlegen!

Was ich erreichen möchte:
*) TV, BR-Player, SAT-Receiver ans Internet bringen (ua. zwecks Updates)
*) Vom PC aus auf den SAT-Receiver zugreifen können (der Receiver packt das; Linux-Kistl)

Was ich suche:
Eine möglichst kostengünstige aber _brauchbare_ (leistungsfähige) Lösung um obige Probleme zu lösen. Mit brauchbar meine ich einen ruckelfreien (Full)HD-Stream von jedem zu jedem anderen Gerät im LAN. (Das wäre zumindest das angestrebte Ziel.)

Mein Plan:
Die 3 AV-Geräte per RJ45-Kabel an dieses Teil anschließen:
http://geizhals.at/a610351.html
Das gleiche Ding kommt an eine Steckdose beim Router - 1 RJ45 Kabel (oder 3???) zum Router.
Der PC ist (jetzt schon) über n-Draft WLAN mit dem Router verbunden.

Meine Fragen:
Kann obiger Plan nach meinen Vorstellungen funktionieren?!
Gibt's kostengünstigere UND bessere/performantere Lösungsansätze? (Wenn ja, welche?)

Danke für Tipps und Vorschläge!



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung