Re(8): wake on lan - mac adresse
Geizhals » Forum » Netzwerk » wake on lan - mac adresse (24 Beiträge, 493 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: wake on lan - mac adresse  (Justin B. am 13.07.2011, 07:52:22)
..  Re(2): wake on lan - mac adresse  (Spacerboy am 13.07.2011, 09:47:43)
...  Re(3): wake on lan - mac adresse  (Justin B. am 13.07.2011, 10:40:59)
....  Re(4): wake on lan - mac adresse  (Spacerboy am 13.07.2011, 10:46:47)
.....  Re(5): wake on lan - mac adresse  (Noize_Tec am 13.07.2011, 13:00:24)
......  Re(6): wake on lan - mac adresse  (Spacerboy am 13.07.2011, 13:09:42)
......  Re(6): wake on lan - mac adresse  (user86060 am 13.07.2011, 13:10:54)
.......  Re(7): wake on lan - mac adresse  (Noize_Tec am 13.07.2011, 15:01:41)
.......  Re(7): wake on lan - mac adresse  (Spacerboy am 13.07.2011, 15:35:37)
........
Re(8): wake on lan - mac adresse
13.07.2011, 16:34:56

aha  ich versteh nur bahnhof  


|-D sorry

> WOL ist ein L2-Paket, das kann der Router IMHO nur nach innen hin generieren
> oder von außen her einen Befehl entgegennehmen, der das anstößt.

L2 ... Layer 2 = Netzwerkpakete auf Ebene der MAC-Adressen
L3 ... auf Ebene von TCP/IP Paketen.

WOL muss/kann nur auf L2 arbeiten, weil das Gerät / die Netzwerkkarte im Standby ja keine Adresse hat, und die Aufwecklogik (Interrupt) nur die MAC-Adresse als persönliche Adressierung hernehmen kann,


> portierten Commandline-Tools auch noch ein Webinterface oder .CGI-Command
> ergänzt, so wie es andere Router (zumindest interaktiv) können.

es gibt auf Routern mit OpenWRT / DDWRT als Betriebssystem 2 Commandline-Programme, die WOL anbieten: "wakeonlan" und "wol", die Unterschiede sind eher gering,
aber beide bieten kein Webinterface als GUI an, man muß sie über die Shell (Login über SSH, Telnet, RS232 Port, ....) starten, geschweige daß man diese Funktion
per URL, etwa: https://meinrouter.no-ip.org/cgi/wakeonlan?host=#macaddress#
anstoßen kann, obwohl's technisch keine große Sache mehr wäre.


>Ein Workaround wäre natürlich ein ssh-remote-exec, also sshd aussen erreichbar

die meisten mächtigeren Router haben einen SSH-Login, also Zugang zur Shell, den man auf im WAN freischalten kann.

damit wird der Router nicht nur von innen nach aussen, sondern auch nach innen hin zum Gateway, aber eben nicht so wie bisher bei einem Port Forward oder Reverse NAT.

> (mit pubkey automatisiert einlogbar) +das läßt sich dann mit 1 Putty-Profil lösen.

da ssh-Clients traditionell nicht/nur selten erlauben, das Passwort direkt anzugeben, deponiert man einen Public Key im Login, der es erlaubt, daß dieser OHNE Angabe eines Passwortes, sondern eben per zugehörigem, client-seitigen Key-File,
einloggt und beliebige Shellcommands ausführt:

ssh admin@meinrouter.no-ip.org "wakeonlan #macaddress#"

bzw. mit Putty kann man das alles zu einem Klick/Startersymbol zusammenfassen.

jetzt klarer? ;-)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........  Re(9): wake on lan - mac adresse  ([DUCK]Butcher am 16.07.2011, 14:37:16)
..........  Re(10): wake on lan - mac adresse  (user86060 am 16.07.2011, 15:29:43)
......  Re(6): wake on lan - mac adresse  (MrT2004 am 13.07.2011, 21:56:50)
.  Re: wake on lan - mac adresse  (Ardjan am 13.07.2011, 15:16:59)
..  Re(2): wake on lan - mac adresse  (user86060 am 13.07.2011, 15:31:22)
.  Re: wake on lan - mac adresse  (arctic am 15.07.2011, 12:28:30)
..  Re(2): wake on lan - mac adresse  (Alkestis am 17.07.2011, 13:59:54)
.  Re: wake on lan - mac adresse  (virtualcai am 16.07.2011, 11:19:42)
..  Re(2): wake on lan - mac adresse  (user86060 am 16.07.2011, 15:34:01)
.  Re: wake on lan - mac adresse  (hyp am 17.07.2011, 12:51:16)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung