Frei und ungebunden Surfen: Stationäre Mobilfunkanlage als Alternative zu Kabel/ADSL
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Frei und ungebunden Surfen: Stationäre Mobilfunkanlage als Alternative zu Kabel/ADSL (94 Beiträge, 4233 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Frei und ungebunden Surfen: Stationäre Mobilfunkanlage als Alternative zu Kabel/ADSL
13.07.2011, 14:06:20
Hallo Leute

Nachdem ich von sämtlichen Verträgen (Kabel+ADSL) die Schnauze voll hatte habe ich mir nun eine kleine aber feine Mobilfunkanlage zusammengeschustert, stationär und vertragsfrei, bestehend aus folgenden Komponenten:


UMTS-Router (vertragsfreie T-Mobile Web'n'Walk Box IV)

Quelle: http://www.vodafone.de/business/firmenkunden/hspa-wlan-router-huawei-b970.html


Außenantenne (Rundstrahler 14dBi + 5m Kabel)

Quelle: http://www.wlan-shop24.de/products/de/3G--UMTS--HSDPA/3G--UMTS--Antennen/3G--UMTS--Rundstrahlantenne--14dBi.html


Die Anlage bedient unseren PC, unsere MacBook´s, iPhones, NAS-Laufwerk und den restlichen Schnick-Schnack. Problemlos, schnell und komfortabel via WLAN. Durch die Außenantenne meist voller Empfang + brauchbarer Datendurchsatz. Betrieben wird das Ganze mit diversen Datenwertkarten. Mal von diesem Mobilfunkanbieter, mal von einem anderen. Die Wertkarten (sprich Guthaben) ersteigere ich mir günstig second-hand. Oder ich schnorr sie mir von frustrierten Stick-Besitzern zusammen. Gestern z.B. hab ich erstmalig eine 2GB-SIM-Karte von H3G (3drei) in obigen Router hineingesrnct. Ergebnis: bisher bester Datendurchsatz, vor allem beim upload, siehe Bild:



Bin mit dieser Lösung zufrieden. Endlich frei und unabhängig surfen, je nach Angebot, Geschwindigkeit und Geldbörse.

Grüße

Dilettant (47)

PS: bin aus dem Alter heraußen wo man jeden Schmarrn (sprich zig GB) aus dem Netz zieht. Fürs normale Surfen+Email reichts allemal



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Frei und ungebunden Surfen: Stationäre Mobilfunkanlage als Alternative zu Kabel/ADSL
28.09.2011, 08:49:22
Zitat von Desolationrob
fürn Hausgebrauch ausreichend,imho.Trotzdem nix für mich,die Anbieter
raunzen eh schon das zu viele User da sind (hinter vorgehaltener Hand versteht
sich, nach aussen tun wir mal brav weiter für mobiles breitband werben) und
ein Kabel ist nun mal ein Kabel..und zwar durchgehend von meinem PC bis zum
Server mit dem ich spreche,das Signal wird halt mal elektrisch mal optisch
weitergeleitet, aber ganz sicher nicht über Luftschnittstelle von mir weg oder
zwischen Sendern per Richtfunkschmafu.Und das Datenvolumen kann auch mit
VoIP,Videotelefonie und Streaming ganz schnell mal mehr werden (sofern man an
Videos bedingt durch Latenz/jitter nicht ohnehin die Freude verliert), da
braucht man keine grossen Files ziehen.


Die Investoren der Kabelanbieter loten als Monopolisten derzeit aus wo die Schmerzgrenze liegt. Das nennt man Gewinnmaximierung. Loten aus ab wann zu viele "Descheks" abspringen und die Gewinne beginnen wieder leicht zu sinken. Dieses Maximum wird dann gehalten, solange bis Euch das Weiße aus den Augen genommen wird. Recht haben die, so ist es eben in unserer auf Gier orientieren Gesellschaft.

Sollte es jemals ein faires vertragsfreies Angebot (ohne einseitiger Vertragsänderung, sprich Servicepauschale) geben bin ich wieder dabei. Beim Kabel. Ansonsten siehe oben.

Grüße

Dilettant (47)



28.09.2011, 09:01 Uhr - Editiert von Dilettant46, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung