jemanden, der sich mit alter Kleidung, Dokumenten und Technik auskennt?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » jemanden, der sich mit alter Kleidung, Dokumenten und Technik auskennt? (61 Beiträge, 1341 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
jemanden, der sich mit alter Kleidung, Dokumenten und Technik auskennt?
19.07.2011, 08:30:45
Liebe Nostalgie- und andere Freunde!

Aus gegebenem Anlass (Kramen und Stöbern in der Familiengeschichte) gibt’s eine Fragensammlung. Ich bin mir SICHER, dass die Philantropen ;-) unter euch bestimmt mit ihrer geschätzten Antwort helfen können.

Bitte die Frage als Zitat kopieren – es sind immerhin einige und ich möchte ja keinen Rat von euch übersehen!

Vielen vielen Dank ihr Lieben!

1 Vorhanden ist ein seit 10 Jahren unbewohntes Haus aus den späten 50er Jahren, dass halb ins Erdreich eingebaut ist und dadurch halbseitig seit Jahren feucht und schön langsam schimmelt. Wie kann das entfeuchtet werden, wie dauert das und wieviel kostet das ca? (Natürlich sollte in weiterer Folge ein Bausachverständiger hinzugezogen werden – eure Infos dienen meiner Erstinformation.) Es sind noch die Originalfenster drin – Problem?

2 Wie kann man leichten Schimmel aus Stoff (100 Jahre alte Kleidung) entfernen – gibt es da einen Spray? Das wunderschöne Trachten-Teil sollte unbedingt erhalten bleiben. „Wegschmeißen!“ ist also keine Option! Wird derzeit an der Sonne getrocknet.

3 Wisst ihr, wo man Fotoabzüge von alten Negativen 1930er – 1960er Jahre hier in Wien machen lassen kann? Für „persönliche Ausarbeitung“ vor Ort würd ich auch mehr zahlen. Ich will die Negative bloß nicht irgendwo hin schicken lassen…

4 Kennt sich jemand von euch mit alten Grammophons aus bzw. weiß, wo in Wien man die wieder EIN BISSL in Stand setzen lassen kann? Ich will damit keine Charleston-Parties veranstalten, aber das Gerät irgendwie in Betrieb nehmen und einige der alten Schellacks abspielen wär spitze. Unzählige Ersatznadeln und Platten vorhanden. Trichter allerdings fehlt – der sollte doch irgendwo aufzutreiben sein.
Edit: Es ist übrigens sowas hier: http://www.grammophon-bastler.de/Grammophone/page-0015.html  - und wie ich sehe hat das ja nicht mal einen Trichter?! Die Filzplatte ist zwar verzogen, aber die Platte an sich lässt sich drehen. Vielleicht komm ich mit einer der Grammophon-Platten weiter!

5 Hat jemand einen guten Tipp, wie man Dokumente - NLT 100 Jahre alt – am schonendsten trocknen kann? („…warten bis Winter und dann den Holzofen anwerfen!“ ist keine Option)

6 Gibt’s jemanden der Kurrent lesen kann?! Eine öffentliche Stelle? Ein bissl was krieg ich selber auch noch zam, aber irgendwie geht da der Sinn verloren, wenn ich zwischendrin bei manchen Worten raten muss. Es sind ca. 100 Briefe und amtliche Dokumente (bis weit vor 1841).

DANKE! :-)

23.07.2011, 06:53 Uhr - Editiert von Sonita, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung