Der etwas andere Diesel-Porsche
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Der etwas andere Diesel-Porsche (51 Beiträge, 1405 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Der etwas andere Diesel-Porsche
03.08.2011, 15:22:20
Wenn ich soviel Geld für ein Auto ausgebe, dann ist mir der Verbrauch egal, weil das sind bei Autos in der Preisklasse sowieso die geringsten Kosten.


das Argument der durchwegs zahlungskräftigen Kunden war weniger der Verbrauch und der damit verbundenen Kosten, sondern die bisher geringe erzielbare Reichweite mit einer Tankfüllung.

Porsche hat ja deswegen nicht den Ottomotor aufgegeben, sondern extra den Diesel ins Programm geholt um einen zusätzlichen Markt zu erschließen bzw. um evtl. Umsteiger auf Diesel bei der Marke halten zu können. Weiters war sicherlich auch der Hintergedanke dabei den Gesamtflottenverbauch zu senken.

Ich finde das war ein durchaus kluger Schachzug und die Verkaufszahlen beim neuen Cayenne zeigen dass die Taktik voll aufgegangen ist. Ich bin zwar kein SUV-Fan, kann mir aber gut vorstellen dass sich Kunden nun anstelle z.b. dem VW Tourag oder einem BMW X5 den Cayenne holen werden. Detto beim Panamera, der es vielleicht auf den BMW 5er GT oder Mercedes CLS abgesehen hat.

Jetzt fehlt nur mehr das sie in den 911er einen Heizölbrenner einbauen......


nun, nichts ist unmöglich. Immerhin gibt es ja jetzt bald den 911er in der Elektrovariante zu kaufen, warum nicht auch als Diesel |-D
http://www.hybrid-elektrofahrzeuge.de/elektroautos/eruf_porsche_911_elektroantrieb.html

http://www.shortnews.de/id/753775/Greenster-Elektro-911-mit-362-PS-von-RUF-kommt-als-Serienmodell





Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung