Erfahrungen mit spritpreisrechner.at
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Erfahrungen mit spritpreisrechner.at (27 Beiträge, 1133 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Erfahrungen mit spritpreisrechner.at
28.08.2011, 08:53:39
Heute probiere ich http://www.spritpreisrechner.at  aus, gebe ins Feld Adresse brav Ort+Straße ein und - nix passiert. Das Feld rechts "Tankstellen finden" ist nur eine Grafik, aber nicht wie erwartet ein Enter-Knopf.

Nach etwas herumprobieren komme ich drauf, dass das Feld "Adressen" offensichtlich gar keine Adressen verarbeiten kann, sondern ausschließlich eien Postleitzahl verarbeiten kann. Das schaut dann so aus, dass ich für 4020 zwar ein paar Tankstellen erhalte, aber niemals welche am Stadtrand, weil diese zu weit vom PLZ-Zentrum entfernt sind und ja nur 10 Stück gelistet werden%-)

Nächster Versuch: Gebe ich halte meine heimatliche PLZ ein. Grafisch dargestellt werden 5 grüne und 5 rote Tankstellen. Aber nur offenbar nur in ausgewählten PLZ-Gebieten. Denn mehrere deutlich nähere Tankstellen werden gar nicht angezeigt.

Noch ein versuch: Als PLZ gebe ich 1020 ein. Gelistet werden Tankstellen im 2. bezirk und südlich. Komischerweise auch hier der Eindruck, dass näher gelegene Tankstellen in anderen Bezirken gar nicht angezeigt werden.

Meine Frage: Wer ist heir der Vollkoffer: ICH weil ich es nciht schaffe, eine derart einfache Seite ohne Anleitung richtig zu beidenen? Oder die Seitenbetreiber, welche etwas online gehen lassen, was nicht mal das erfüllt, was die Seitengestalltugn eigentlich suggeriert (eine Adresse ist nun mal Ort+Straße+Nummer und nicht bloß eine PLZ).

Nach dem vielen medialen Tamtam der letzten Tagen bin ich schon ziemlich enttäuscht über so ein halbfertiges Produkt.

WB.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Erfahrungen mit spritpreisrechner.at
28.08.2011, 10:17:24
Warum ist der Button „Tankstellen suchen“ nicht klickbar, nachdem ich eine Adresse eingetippt habe?

Anders als beispielsweise Google-Maps, kann das Wiki-Kartenangebot, mit dem der Spritpreisrechner arbeitet, nicht jede beliebig eingegebene Adresse verarbeiten. Daher werden dem Nutzer, nach Eingabe zum Beispiel eines Straßen oder Ortsnamens, in einem Drop-Down-Menü Vorschläge von möglichen Standorten gemacht, aus denen man auswählen muss, bevor sich „Tankstellen suchen“ anklicken lässt. Ist der gesuchte Standort in der Auswahlliste nicht dabei, kann man durch weitere Detaileingaben in die Liste andere Vorschläge bekommen.

Warum wird nicht einfach Google-Maps verwendet?

Google-Maps ist kostenpflichtig für Anwendungen ab einer gewissen Zugriffsmenge. Für nichtkommerzielle Angebote, wie den Spritpreisrechner, mit hohen Zugriffsraten, sind diese Kosten sehr hoch. Die Abfragemöglichkeiten werden dennoch weiter verbessert.

Warum finde ich eine mir bekannte Tankstelle nicht?

Dies kann mehrere Gründe haben: zum einen besteht die Möglichkeit, dass die eine oder andere Tankstelle, trotz der gesetzlichen Verpflichtung, sich noch nicht beim Spritpreisrechner registriert und Daten und Preise eingepflegt hat. Diese Lücken werden sich im Laufe der Zeit sicherlich schließen. Derzeit sind schätzungsweise 95% aller Tankstellen bereits im Spritpreisrechner erfasst.

Weiters kann es sein, dass beim Anlegen der Tankstelle falsche Geokoordinaten erfasst wurden, so dass die Tankstelle zwar in der Datenbank ist, aber in der Abfrage an einem falschen Ort angezeigt würde. Dies wird sich im Laufe des Betriebes durch Hinweise von aufmerksamen Nutzern und durch Korrektur der Tankstellen selbst verbessern.


28.08.2011, 10:19 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung