Amazon ändert nachträglich Zahlungsart. Amazon ist unseriös.
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Amazon ändert nachträglich Zahlungsart. Amazon ist unseriös. (3 Beiträge, 217 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Amazon ändert nachträglich Zahlungsart. Amazon ist unseriös.
23.09.2011, 11:41:33
Ich habe mich gestern nach jahrelangem Zögern bei Amazon angemeldet. Kahrelanges Zögern deswegen, da Amazon ja ein US Unternehmen ist, d.h. mit dem Datenschutz haben es die USA ja nicht sonderlich und das "Safe Harbour" Abkommen aus Datenschutzgesichtspunkten keinen Pfifferling wert.

Aber gut, der Acer 68,6cm/27Zoll Monitor war dort preiswert und der "dazugehörige" Sat Receiver war vom Preis her guter Durchschnitt.

Also gestern doch angemeldet. Ich meldete mich als Neukunde an und mir wurde die Zahlung per Kreditkarte durch einen 20 Euro Bonus bei Abschluss eines Kreditkartenvertrages "schmackhaft gemacht". Ich wählte jedoch den voreingestellten Weg der Zahlung per Kreditkarte nebst 20 Euro Bonus, sondern stellte ganz bewusst auf "Zahlung per Bankeinzug" um. Die Bestellung kam zum Ende - und mir wurde noch 1 Monat kostenlos Amazon Prime angeboten, damit das Paket am 24.09.2011 ankommt.

Die Bestellbestätigung kam und ich freute mich auf die Lieferung morgen.

Heute erhalte ich nun eine EMail von Amazon, dass nur eine Zahlung per Kreditkarte und nicht mehr per Bankeinzug möglich sei. Was soll denn das? Wieso wurde mir dann während der Bestellung überhaupt Bankeinzug angeboten, wenn doch nur Zahlung per KK funktioniert? Dann hätte ich mich gar nicht angemeldet, denn ich habe keine Kreditkarte und ich will auch keine Kreditkarte, denn die KK sind UNSICHER, da (anders als bei EC Karten) schon die Kenntnis der aufgedruckten Daten für Bestellungen/Abbuchungen ausreicht. Deswegen soll man ja auch die KK nicht aus der Hand geben, damit sich der Kellner nicht heimlich Notizen macht. Klar darf man dann zurückbuchen - aber den Ärger hat man trotzdem. Aus diesem Grunde habe ich meine Kreditkarte (ob Mastercard oder Visa sage ich jetzt mal nicht, sind aber eh gleich was das angeht) voriges Jahr bewusst zurückgegeben! Und nun will mich Amazon quasi zur Rückkehr zu den unsicheren Kreditkarten zwingen für dass man dann auch noch Gebühren bezahlen muss? (Kostenlos sind KK meistens nur bei Erreichen eines Mindestumsatzes, oder sonstiger Fußangeln.) Ohne mich!

Nachträglich Vertragsbedingungen ändern ist jedenfalls ZUTIEFST UNSERIÖS. In der BRD gilt jedenfalls der alte römische Rechtsgrundsatz pacta sunt servanda, also Verträge sind zu halten. Offenbar ist dieser Grundsatz noch nicht bis in die USA vorgedrungen. Für mich jedenfalls ein ganz klares Indiz für unseriöses Geschäftsverhalten seitens Amazon, bzw. für ein sog. Lockvogelangebot, denn der Monitor war wirklich deutlich günstiger als beim Wettbewerb und sollte wohl offensichtlich Amazon neue Kreditkartenverträge bringen.  

Ich habe dann den Kundenservice kontaktiert um herauszufinden, wie man sein Kundenkonto löschen kann. Das geht gar nicht! Nur der Kundensupport kann das Konto löschen. Also bat ich die Mitarbeiterin um die vollständige Löschung meines Kontos und des 1 Monates kostenlosen Premium Nicht-Versand(*) Services.

Sie sagte mir dies zu. Aber: wenn ich mich jetzt einlogge komme ich immer noch rein. Löschen dauert wohl lange Amazon? Ich werde jedenfalls in den nächsten Tagen regelmäßig kontroliieren, ob Amazon mein Kundenkonto auch wirklich gelöscht hat und andernfalls werde ich Amazon auch auf Löschung verklagen. Denn Amazon hat KEIN Recht meine Daten zu speichern - die Geschäftsbeziehung mit Amazon endete nämlich bevor sie überhauot richtig angefangen hat und deswegen werde ich bei diesem Laden, der ishc nicht einmal an elemtare Rechtsgrundsätze halten kann oder will, auch nie wieder etwas bestellen.  

Meine Wertung für Amazon ist daher 0 (NULL) Punkte. Ungenügend. Unseriös. Absolut NICHT empfehlenswert. Im Übrigend kann ich dank der EMails von Amazon den von mir geschilderten Vorgang auch beweisen.

salami-taktik

(*) Nichts wurde mir geliefert, aber das dann "Premium")... wow nicht nur "einfach nichts", sondern "Premium-Nichts"... aber es kostet wenigstens nichts nichts geliefert zu bekommen - im Probemonat wohlgemerkt, sonst hätte ich sogar noch 29,95 Prime-Liefergebühr für die Lieferung von nichts bezahlt.  


[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung