TV eingegangen, Ersatz gesucht...
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » TV eingegangen, Ersatz gesucht... (45 Beiträge, 1138 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
TV eingegangen, Ersatz gesucht...
24.09.2011, 12:40:27
Nach 12 Jahre (wann wurde der Saturn Mariahilferstr eröffnet? Er war ein Eröffnungsangebot :-)) ist unseren TV heute eingegangen. Jetzt muss ein Ersatz her...

Aus Platzgründen kommt nur ein 32" in Frage: der pass dorthin wo der alte 70cm Röhre gestanden ist, und hat (bei 4:3 Sendungen) der gleiche Bildhöhe/Bildgröße.
Nach etwas überlegen und virtuelles Möbelschieben haben wir gesehen das bis zu 42" auch hinpasst...

Das neue Gerät muss einiges können, und einigermaßen für die Zukunft gerüstet sein. Ich will ihm wieder 10+ Jahre verwenden können...

Was ich will:
HD Auflösung
Analoge Tuner (haben sie eh alle)
DLNA-Client eingebaut mit LAN-Anschluss
3D mit passiven Polarisationsfilter.

Wann ich darauf filtere, kriege ich diese Liste:http://geizhals.at/?c....28_80#xf_top. Kann jemand was über diese Geräte sagen? Die Geräte unter 700,- 1000,- kriege ich locker beim Finanzgenehmigungsverfahren durch :-)

Also, mit neue Größe bis 42" und andere Preisklasse komme ich zu diese Liste, wobei der Philips und LG von den Kennzahlen her gut ausschauen: http://geizhals.at/?cmp=632105&cmp=672341

Eure Meinung?

Edit: Nach 4 Tage recherchieren haben wir uns für den LG 42LW650s entschieden… Wird wahrscheinlich am Montag geliefert…
Jetzt noch eine gescheite Wandhalterung dazu… Flach (TV nahe an der Wand), aber neig- und drehbar bis ca. 20°. Auch um Kabel anstecken zu können…




Save the Earth... it's the only planet with chocolate.
Wir sollten die Fekter aus- oder einweisen...



29.09.2011, 13:03 Uhr - Editiert von Ardjan, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: TV eingegangen, Ersatz gesucht...
25.09.2011, 16:01:08
Sieh an, 42" ist sicher besser für's Filmvergnügen ...
... den Toshiba würde ich mit "Vorsicht" genießen, weil Toshiba keinen Service für Unterhaltungs-Elektonika in Österreich bietet, TV Geräte in Toshiba werden durch die Firma Schuss betreut, die Geräte der Firma Schuss - schon Toshiba Geräte - werden dann z.B. bei Saturn oder Media Markt mit 5 Jahres Garantie verkauft, diese und nur diese Geräte werden kostenfrei als Garantie Fälle angenommen, bei anderen Geräten wird an Toshiba Deutschland oder die diversen Händler verwiesen.
Bei Redcoon.at gibt es gegen Aufpreis von 65 Euro (bis 1000 Euro Gerätepreis) dann 5 Jahre. Hinter der Versicherung steht die itonia it-insurance & service gmbh - da findet man dann auch folgendes im Net: Schtzzertifikat.http://money.oe24.at/Service/Cosmos-Schutzbriefe-Klage-gegen-itonia-und-Generali/833429
Bei redcoon.at kann man ein Gerät auf jeden Fall nicht abgeben, verschickt muss es wohl werden ... bzw. es wird abgeholt, keine Ahnung.
Nun, hinter redcoon steht Media Markt bzw. die Metro Gruppe.

Wie es bei Philips oder LG aussieht, kann ich nicht genau sagen, aber ich glaube beide haben eine eigene Vertretung mit Service in Österreich.

Bei solchen "Klötzen" sollte man auch schauen, was bei einem Garantiefall ist ...

Mich würde entweder der LG Electronics 42LW5590 interessieren (600Hz), ich habe auch gerade eben mal auf der LG Seite bei Garantie nachgesehen, das Gerät wird auf der LG Österreich Seite allerdings nicht gefunden, während auf der deutschen LG Seite schon! Also ist es ein Modell, das so generell eingentlich nur in Deutschland erhältlich ist, die Realität sieht aber halt anders aus, hier könnte LG wieder an den Händler verweisen ... ich würde das vor Kauf allerdings direkt versuchen, das von LG in Erfahrung zu bringen.

Oder der Philips 42PFL7606K, Philips bietet als einziger eine kostenfreie Hotline!
... weiter über die Geräte kann ich nichts sagen ... aber so gesehen ist, zumindest meinerseits, ist die Wahl schon stark eingeschränkt ... also, bei Philips wird das Gerät frühestens am nächsten Werktag nach Meldung des Garantiefalles abgeholt, ein Gespräch mit der kostenfreien Hotline ist allerdings Voraussetzung. Soviel konnte ich herausfinden.

Hier auf jeden Fall mal die Übersicht von zwei Philips Geräten:
http://www.philips.at/c/fernsehgeraete/7000-series-107-cm-42-zoll-easy-3d-dvb-t-c-s2-42pfl7606k_02/prd/?t=specifications
http://www.philips.at/c/fernsehgeraete/7000-series-107-cm-easy-3d-dvb-t-c-s2-42pfl7676k_02/prd/;jsessionid=9530464500FBEA9A826BFF3086E2ACA0.app101-drp3?t=specifications

... der 42PFL7606K scheint wohl der Neuere zu sein ...

Cheers Ray

25.09.2011, 20:05 Uhr - Editiert von ray81, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung