Setup a Wireless Bridge - Zwei Gebäude miteinander verbinden
Geizhals » Forum » Netzwerk » Setup a Wireless Bridge - Zwei Gebäude miteinander verbinden (20 Beiträge, 823 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Setup a Wireless Bridge - Zwei Gebäude miteinander verbinden
26.09.2011, 20:52:53
Liebe Netzwerk-Freunde,

ich hätte die Anforderung zwei Gebäude wlan netzwerk technisch miteinander zu verbinden. Vielleicht hat ja jemand sowas ähnliches schon mal gemacht und kann seine Erfahrungen teilen.

Das Haupthaus verfügt aktuell über einen Internet Anschluss, einen Wireless Router (WRT54GL), zwei PCs und zwei Notebooks. Ein Nebengebäude in nicht ganz 500m Entfernung soll nun auch über Internetzugang verfügbar sein, ebenfalls Wireless LAN für die dort befindlichen Notebooks haben und optional auch Zugriff auf die PCs im Hauptgebäude haben.

Folgende Grafik zeigt den Sachverhalt nochmal:




Was mir nun wichtig ist, welche AccessPoints ich dafür optimalerweise einsetzen kann. Meine erste Lösung wäre auf zwei Linksys WRT Router gefallen die über direktionale Antennen miteinander verbunden sind.

Die zweite Lösung wäre ein für solches Bridging ausgelegter AccessPoint wie zum Beispiel der von Edimax (http://geizhals.at/600280 ). Der kann einfach per PoE bis nach draußen gebracht werden weil Outdoor geeignet und benötigt keine zusätzliche externe Antenne. Aus meiner Sicht die aktuell ideale und preisgünstige Lösung. Einziges wo ich mir nicht sicher bin, ob eine alternative Firmware wie DD-WRT benutzt werden kann, was nett wäre.

So jetzt seid ihr gefragt, wie würdet ihr das machen, was sind eure Erfahrungen? Reicht der n/g Standard für diese Entfernung?
Oder lieber auf eine 5Ghz Lösung setzen wie z.b. (http://geizhals.at/359631 ) mit DD-WRT Unterstützung?



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung