Deppenidee der Grünen: Tempo 30 in ganz Wien
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Deppenidee der Grünen: Tempo 30 in ganz Wien (151 Beiträge, 926 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Deppenidee der Grünen: Tempo 30 in ganz Wien
29.09.2011, 17:18:12
* Koalisation. Hehe.
* Repertoir.

Der PHJ hat hat sich solche Schnitzer bei seinen spaßigen Reiseberichten mit diversen flotten Kutschen nicht geleistet. Aber dafür schreibt wohl auch sonst niemand "Hlavniczka" richtig ;-)

Nichtsdestotrotz, als jemand der alle zulässigen Verkehrsmittel nutzt die es gibt kann ich PHJ grundsätzlich nur beipflichten, seine (zwangsläufig klar Autofahrer-lastigen) Argumente sind durchaus treffend. Aber würde 30km/h in Wien flächendeckend einzuführen tatsächlich den Verkehr relevant verlangsamen? Wenn es sich staut sowieso nicht, klar. Hauptverkehrsrouten sollten Ausnahmen bilden, auch klar.

Ich hab' mir einmal den "Spaß" gemacht, ein paar Autofahren mit GPS-Tracking aufzuzeichnen und dann den Geschwindigkeitsverlauf anzuzeigen. Lässt sich leicht ausrechnen --> hätte ich die Strecken die ich bisher mit 50+ zurückgelegt habe stattdessen mit 35km/h zurückgelegt (niemand kann mir erklären dass er 50 und 30 genau einhält) wären mir auf einen 20min-Weg max. 2 Minuten dazugekommen (quer durch die Stadt), und auf einen 10min-Weg max. eineinhalb (flottere Strecke). Außerhalb der Stoßzeiten. Sobald nicht EINE lange 50er-Strecke gefahren wird reduziert sich der Unterschied 30/50 deutlich.

Ich wäre für die Abschaffung der 30/50 und stattdessen 40km/h generell, und höheres Limit (70) auf den schnellen städtischen Strecken wo Fahrradstreifen und getrennte Fußwege existieren. Stadtautobahnen etc. sind sowieso klar.

Tempolimit Österreich 2012:
40/100/150

;-)

PS: wegen den 150 auf Autobahnen: mir fällt international immer mehr auf, dass sich das auch über den Spritpreis regulieren lässt. Viele Autos die locker mehr schaffen fahren jetzt schon freiwillig 100-120 ganz rechts. Sicherheitsfrage sind 150 bei heutigen Fahrwerken keine mehr, und man kann ja die absoluten Strafen bei 150+ beibehalten, dann kosten eben schon 10km/h drüber soviel wie jetzt 30km/h drüber...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung