Re(2): Pirelli PRGAV4202N + WD My Book + MacBook ---> wie funktioniert´s?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Pirelli PRGAV4202N + WD My Book + MacBook ---> wie funktioniert´s? (16 Beiträge, 750 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Pirelli PRGAV4202N + WD My Book + MacBook ---> wie funktioniert´s?
13.10.2011, 10:47:04
hallo,

ich möchte gleich voraus schicken, dass ich davon eigentlich keine ahnung hab und daher auf eure hilfe hoffe nachdem google und diverse foren nichts gebracht haben.

ausgangssituation:
habe seit kurzem das pirelli modem (PRGAV4202N) von a1, der plan war jetzt eine externe festplatte anzuschließen und so vom MacBook, iMac und der MediaBox auf fotos etc. zuzugreifen (es wird kein windows rechner verwendet).
wenige hilfreiche auskunft eines a1 mitarbeiters dazu war "festplatte einfach anstecken, das funktioniert dann schon" theoretisch vielleicht richtig, praktisch leider nicht...

hab die festplatte (western digital my book 1TB) direkt nach dem kauf formatiert (fat32) und danach ans modem angeschlossen. dann über http://10.0.0.138  eingeloggt.
auf der startseite seh ich unter Datenspeicher
1 Datenspeicher verbunden
/dev/sda - My Book 111D (Rev: 1020) - 931.5GB
Unformatierter Speicher - jetzt formatieren - Erweitert

wenn ich auf /dev/sda/ klicke kommt:
Gerät: /dev/sda
Grösse: 931.5GB
Typ: usb-storage
Beschreibung: My Book 111D (Rev: 1020)
Status: Bereit

beim blick ins disk-management sehe ich dann folgende fehlermeldung:
Status: Systemspeicher ist nciht verbunden, installiert oder formatiert. Erweiterte Web, VoIP und Mail-Services sind deaktiviert.

hab versucht mit dem macbook über "finder - gehe zu - mit server verbinden - smb://10.0.0.138 - verbinden" zugriff zu bekommen. funktioniert aber nicht, fehlermeldung: Verbindung fehlbeschlagen
Beim Verbinden mit dem Server ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie den Servernamen oder die IP-Adresse und versuchen Sie es erneut.

die tipps die ich gefunden habe - nochmaliges formatieren der festplatte sowie abstecken und wieder anstecken - haben nix gebracht.

sollte ich die festplatte partitionieren und/oder mac os extended anstelle von fat32 formatieren? oder muss ich irgendwelche einstellungen ändern?

kann mir jemand bitte schritt für schritt erklären was zu tun ist? wie bereits erwähnt, hab ich keine ahnung also bitte so erklären, dass ich zumindest theoretisch die chance habe es zu verstehen ;)

danke im voraus!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung