Physiotherm
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Physiotherm (34 Beiträge, 2453 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Physiotherm
10.11.2011, 21:05:57
Du hast schon recht, aber ein Vergleich im Sinne deines Links ist in einem solchen Fall kaum anzustellen:
Das Konsumentenschutzgesetz sieht vor, dass von Vertragsabschlüssen bei Werbeveranstaltungen, Haustürgeschäften oder auf der Straße innerhalb bestimmter Fristen, ohne Angabe von Gründen, kostenlos zurückgetreten werden kann. Dies gilt jedoch nicht für Verträge, die auf einem Messe- oder Marktstand abgeschlossen werden!
Für einen unbeschwerten Messebummel ohne Nachwehen haben die AK-Konsumentenschützer folgende Tipps parat:

    Vor dem Einkauf in Ruhe überlegen, bevor man tatsächlich „zuschlägt“.
    Jedes Angebot genau prüfen und sich nicht unter Druck setzen lassen.
    Immer das Kleingedruckte lesen.
    Preisvergleiche außerhalb der Messe anstellen.
    Beim Kauf schriftlich ein kostenloses vertragliches Rücktrittsrecht vereinbaren.
    Die Gewährleistung bei beweglichen Gütern beträgt zwei Jahre.


Ich gehe davon aus, dass kein Mensch, so er eine Infrarotkabine kaufen möchte, bei Keilern, die an die Tür klopfen und bei Werbeveranstatltungen (Busfahrten) zuschlagen würde. Ich persönlich schließe in einem solchen Fall auch einen Telefonkauf, halte auch eine Online-Bestellung für wenig wahrscheinlich.

Er würde sich, denke ich mal, informieren (was der TE teils auch hier versucht) und danach in ein Geschäft oder auch zum Hersteller gehen, um den Kauf zu tätigen. Und da hat er nun mal ohnehin kein kostenloses Rücktrittsrecht.

Also lautet die Frage, sobald geklärt ist, welchen Hersteller der TE bevorzugt eher: "Infrarotkabine vom Verkäufer ohne oder mit Messerabatt?"
  
Euer CWsoft
Foto-Workshops auf http://warp2search.at
Galerien auf http://weinzettl.info
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Physiotherm
10.11.2011, 20:31:12
Wie catless dir schon angeraten hat, würde auch ich dir empfehlen, doch einfach bei einer der großen Wellness- und Gesundheitsmessen, die jetzt in so gut wie jeder größeren Stadt abgehalten werden, vorbeizuschauen. Auch bei Herbst- und Seniorenmessen wirst du sicher fündig. Das Thema Sauna und Infrarotkabine ist ja vor allem zu dieser Jahresezeit besonders relevant. Und bei solchen Messen sind meistens immer mehrere verschiedene Anbieter vor Ort, von denen du alle möglichen Infos einholen kannst. Ich finde es auch gut, ganz konkret nachzufragen, wo denn jeweils die Unterschiede zu Konkurrenzprodukten liegen, wie es der User letsdoit gemacht hat.
Ich persönlich bin ja Physiotherm-Fan, aber wenn jemand meint, diese oder jene Kabine entspricht eher seinen/ ihren Ansprüchen, ist das natürlich auch vollkommen in Ordnung. Du musst eben nur abwägen, was dir persönlich wichtig ist, wo deine Preferenzen liegen und der Preisrahmen, indem sich alles abspielen soll. Physiotherm ist da sicher einer der teureren Anbieter, aber meiner Meinung nach auch von der gebotenen Qualität her top.
Achja, und bezüglich deiner Frage zum Stromverbrauch: Ich kann das jetzt auch nur Physiotherm-Kabinen beantworten, da man mir damals beim Beratunsgespräch gesagt hat, dass die Energiekosten in etwa mit jenen von einem Bügeleisen zu vergleichen wären. Genauere Infos hier (Frage 3): http://de-de.facebook.com/Physiotherm?sk=app_4949752878

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung