Griechische Bank unterschlägt 700 Mio.
Geizhals » Forum » Finanzen » Griechische Bank unterschlägt 700 Mio. (12 Beiträge, 420 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Griechische Bank unterschlägt 700 Mio.
fps
17.11.2011, 23:47:11

mich interessiert eher wann das geld zurück kommt nach griechenland  


Da kommt kein Cent mehr NACH Griechenland, geschweige auch an Österreich  zurück!

Im Gegenteil, aus Griechenland hält schon seit Jahren eine versteckte, seit zwei Jahren eine beschleunigte  Kapitalflucht an. GRs untere bis obere Mittelschichten  und seine Banken sind am stärksten aller EU-Staaten in BG, MK und AL "investiert". Griechen finanzieren einen riesigen Boom  am deutschen Immobilienmarkt; "Fluchtgelder" giechischer gehobener Mittelständler, wie man jüngst im Spiegel-TV vorgeführt bekam.

Eine Bekannte, die acht Jahre mit einem griechischen oberen Mittelklassler (Consultingbüro)  verheiratet war, erzählte uns glaubwürdig, dass ihr Ex-Mann nie eine Einkommensteuer bezahlt hatte - und wie alle anderen Bekannten schon gar nie kontrolliert wurde. Das fashionable neue Haus, in dem drei Generationen (Großeltern, Eltern und Kinder) wohnten, "lief so beiläufig" bei einem von der EU (mit)finanzierten Infrastrukturprojekt mit...

Warum darüber bei uns und in Deutschland nicht offen geschrieben wird? Die PolitikerInnen haben furchbaren Schiss, dass es über ihr Wegschauen bei den durchaus bekannten griechischen und anderen südlichen ZUständen zu Wutausbrüchen der eigenen Bevölkerung kommt, die jetzt "Sparpakete" aufgepelzt bekommen. Nicht zuletzt, weil durch die freundlichen "Solidaritätshilfen" auch unserer Regierung für GR & Co die Zinsen für die eigenen Staatsverschulung steigt: Jetzt schopn 7,3 Milliarden €/pro Jahr - und jeder Prozentpunkt mehr kostet dann mittelfristig schon weitere 2 M illiarden Euro - pro Jahr noch mehr.



17.11.2011, 23:48 Uhr - Editiert von fps, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung