Ofen kaputt?
Geizhals » Forum » Haushalt » Ofen kaputt? (16 Beiträge, 1229 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ofen kaputt?
19.12.2011, 08:15:01
die russische version (ohne fotos gesehen zu haben):

feuerfesten zement (markenname: ignit) im baumarkt deines vertrauens kaufen, und allfällige risse etc. damit verschmieren. vorher schamott gründlich mit dem staubsauger reinigen und vor dem reparieren nässen, damit sich das gescheit verbindet. wenn die lüftungskanäle an der rückwand beschädigt sind, dann lässt sich der ofen schlimmstenfalls halt nimmer gescheit regeln. war bei meinem alten meller so, ich konnte ihn dann zwar noch mit koks heizen ohne dass er "durchgegangen" ist, allerdings war es nimmer möglich ihn so weit zu drosseln, wie es nötig gewesen wäre. wenn er funktioniert, ist der meller ein toller ofen, auch wenn er mittlerweile ein absoluter oldtimer ist...

EDIT:

eins ist mir noch eingefallen: ich bin zwar kein hafner, aber der hausverstand sagt mir, dass der schamott sicher dehnungsfugen braucht. also nur die gebrochenen schamottsteine reparieren, und nicht die fugen dazwischen verschmieren. gut, wenn du es trotzdem machst, dann verschaffen sich die teile halt selbst platz indem sie reißen, aber das muss ja nicht sein...


atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
19.12.2011, 08:28 Uhr - Editiert von pferdinand, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
autsch!
19.12.2011, 18:48:50
jetzt, wo ich die fotos sehe: das schaut nicht gut aus. das große fragezeichen ist, ob der ofen in dem zustand noch ordentlich zieht so wie er soll. schon getestet? papier reinschmeißen, anzünden, schauen was passiert. muss auch bei geschlossener ofentüre funktionieren! der papierrauch, der im unünstigsten fall dann im zimmer steht, ist mit einmal lüften wieder draußen, ohne dir gleich das zimmer völlig zu versauen. die risse in der unteren platte sind wurscht, bei der oberen platte brauchst du ein ersatzteil. da ist erstens die frage, ob du etwas passendes noch kriegst, und ob du zweitens, wenn du etwas gefunden hast, den ofen noch zerlegen kannst. dazu musst du die schrauben, die oben sichtbar sind aufbekommen, und den deckel herunterheben. kann sein, dass es ganz gut geht, kann auch sein, dass sie total festgefressen sind. hast du einen schlagschrauber? damit sollte es auf alle fälle gehen. trotzdem: testen, bevor du weitere schritte setzt! des weiteren musst du bedenken, dass bei so alten öfen gern asbestschnüre verwendet wurden, um den ofenkasten abzudichten. willst du wirklich damit herumhantieren? glaub ich eher nicht.

in diesem sinne wird es - sofern der ofen nimmer ordentlich zieht - das vernünftigste sein, ihn am nächsten mistplatz zu entsorgen und ihn durch einen anderen alten meller in besserem zustand zu ersetzen. sollte für wenig geld zu bekommen sein. ein ofen, der nicht ordentlich zieht, ist eine reale gefahr für leib und leben, das ist leider keine übertreibung.


atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung