i3 od. a8
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » i3 od. a8 (20 Beiträge, 1054 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): intel i3 od. amd a8
07.01.2012, 11:15:46
ad a) und b): Insgesamt solls ein µATX System werden, also auch kleines Gehäuse da kann man nicht einen beliebig guten Kühler nehmen, da man im Platz begrenzt ist. Leistungsmäßig kommt ja zu der CPU noch einiges dazu also würde ich kein 150W NT empfehlen.

ad c) sehr Interessant, das kannte ich noch nicht. Muss man halt aufpassen bei der GraKa Wahl.

Etwas Google bringt auch gleich etwas Schatten zu den Feature:

(Quelle: notebookcheck.com)

"Ein weiteres Feature der neuen Llano APUs ist der Dual-Graphics genannte CrossFire Modus mit der integrierten Grafikkarte und einer ähnlich schnellen dedizierten Grafikkarte. Dieser läuft derzeit nur im DirectX 10 und 11 Modus und zeigt noch sehr viel Potential für Treiberüberarbeitung.

Rein von den Benchmarkergebnissen kann das Feature durchaus überzeugen. Die CrossFire Skalierung ist im 3DMark 11 aber auch in einigen Spielen wie Dirt 3 oder Battlefield BC 2 sehr gut. Unsere Radeon HD 6550D2 genannte Kombination aus Radeon HD 6550D und 6450 erreichte im im 3DMark 11 ein GPU Teilergebnis von 1121 Punkten (+18% zur integrierten 6620G alleine). Manche Spiele und Anwendungen wurden im Test jedoch sogar langsamer als beim Einsatz der APU alleine (z.B. Mafia 2 Benchmark).

Falls man zu APU Grafik eine stärkere Grafikkarte wie die Radeon HD 6670 steckt, kann Dual Graphics auch das 1:1 Verhältnis an berechneten Bildern zu Gunsten der stärkeren Grafikkarte abändern. Damit rechnet z.b. die dedizierte Grafikkarte 3 Bilder und die integrierte nur eines. Dadurch kann das Microruckler Phänomen von CrossFire Verbunden jedoch noch deutlich stärker zu Tage treten. Siehe hierzu auch den Llano Grafiktest unserer Kollegen von Computerbase.

Insgesamt hinterlässt Dual Graphics also einen gemischten Eindruck. Mit den jetztigen Treiber profitieren nicht alle Anwendungen, es kann zu Leistungseinbußen kommen und man fängt sich unter Umständen das Problem von Microrucklern ein."

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung