Neue Abgasnormen für Heizanlagen
Geizhals » Forum » Haushalt » Neue Abgasnormen für Heizanlagen (75 Beiträge, 1817 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Neue Abgasnormen für Heizanlagen
19.01.2012, 15:25:36
Das wird in der Tat stimmen, seit Anfang des Jahres gelten für alle z.B. Kombithermen die neuen Werte - ich meine hier Wien.

Es gab eine Übergangsfrist, bis eben Ende 2011. Altthermen bis Mitte 2004 dürfen bis Ende 2011 noch nach alten Werten betrieben werden, Neuthermen, also Einbau nach Mitte 2004 mußten bereits die neuen Werte erfüllen.
Hiernach konnten Nutzer von "Altthermen" noch bis Ende des Jahres die "Betriebserlaubnis" nach alten Werten um weitere fünf Jahre verlängern lassen, so dass die letzten Altthermen erst mit Ablauf des Jahres 2016 den Dienst komplett einstellen müssen. Diese Möglichkeit besteht mit diesem Jahr aber nicht mehr.
So kann man Uralt-Thermen noch weitere 5 Jahre weiter betreiben, während Thermen, die trotz schlechter Werte nach Mitte 2004 noch eingebaut wurden, mit Ablauf Ihrer letzten und einzigen fünf Jahre außer Betrieb gehen müssen. Hier ist aufgrund fahrlässiger Gesetzgebung ein volkswirtschaftlicher Schaden entstanden, den der Kunde, der das in der Regel gar nicht weiß, ausbaden muss, er zieht den Kürzeren, er muss gegen die Installationsbetriebe zu Gericht ziehen, die Betriebe die von dieser Regelung auch noch profitieren. Sie verschleuderten neuen "Schrott" zu vermeintlichen Bestpreisen und kassieren jetzt mit dem erneuten Einbau schon wieder! Und das, weil der Gesetzgeber es verschlafen hat, zu sorgen, dass auch nur "genehmigte" Anlagen eingebaut werden, indem er den Betrieben auf die Finger schaut und bei Vergehen seinerseits sanktioniert!

Cheers Ray

19.01.2012, 15:37 Uhr - Editiert von ray81, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Neue Abgasnormen für Heizanlagen
13.02.2012, 23:25:09
Je nachdem wie viel Schwefelanteil zum Beispiel noch im Gas ist ... genauer: Schwefelwasserstoff


grenzwerte? ja, im weinviertel gibts einige wenige sauergassonden mit relevantem h2s-anteil. da muss das gas dann gereinigt werden. wenn, dann kann h2s aber nur in spuren enthalten sein, weil h2s in höhrerer konzentration hochgiftig ist. und diese spuren stinken dann immer noch so deutlich, da könnten sich die gaswerke die mühe mit der zusetzung von geruchsstoff sparen.

In Wien führte in der Vergangenheit eine Umstellung der Gaslieferung zu einen Problem mit den Dichtungen


wann soll das gewesen sein? die umstellung auf erdgas erfolgte irgendwann ende der 1960er. wie lang wir schon russisches gas beziehen, weiß ich nicht, das muss seit den frühen 1970ern sein. seitdem beziehen wir unser gas von dort, mit einem anteil österreichischen gases, das ja nach wie vor in relevanten mengen gefördert wird.


verbot von Hanf bei Gas


das kann nicht stimmen. bei meiner 2004 montierten therme wurde der anschluss mit hanf gedichtet. was man bei gas braucht, ist erheblich mehr dichtpaste als bei wasserleitungen - der hanf muss damit gut durchtränkt sein, um dicht zu halten.


atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung