Hifi Voodoo die 3875zigste
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Hifi Voodoo die 3875zigste (94 Beiträge, 1531 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Hifi Voodoo die 3875zigste
20.01.2012, 22:58:47
Die Platine kommt sicher aus China.


manchmal ja, es gibt solche blender. meist aber nein.

Alles rundherum ist Optik und die ist überteuert.


zum teil. allein das gehäuse eines edelteils kann schon erheblich mehr kosten als das selbe teil vom blödmarkt. handgefräste regler, dicke vollaluplatten, anodisiert, verchromt, vermessingt, ... klar, alles sinnloser talmi, strenggenommen, aber trotzdem teuer in der herstellung.

aber auch bei elektronikbauteilen gibts schon riesenunterschiede. nimm einen simplen elko. der billigste kostet ein, zwei euros, der teuerste mit identen werten kostet das zehnfache. wenn du eine schaltung diskret aufbaust, kosten allein die bauteile ein vielfaches von den simplen chips, die in "normalen" teilen die selbe arbeit erledigen.

mein lieblingsvergleichsobjekt sind armbanduhren: eine sauteure schweizer markenuhr (also jene, die preislich dort anfängt, wo rolex aufhört) zeigt die zeit nicht ganz so genau an wie eine x-beliebige quarzuhr um 30 euros oder weniger. und kostet trotzdem um den faktor 10.000 mehr. sinnvoll?


atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
20.01.2012, 23:17 Uhr - Editiert von pferdinand, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hifi Voodoo die 3875zigste
20.01.2012, 23:15:06
Schaut aus wie jeder 0815 billig CD Player aus China


dann bist du, was elektronik betrifft, aber völlig ahnunglos. allein das netzteil vom cd-player, sowas versorgt in billig-chinateilen eine ganze endstufe.

des weiteren: siehst du mit freiem auge, was für teile da verbaut sind, wie die schaltung aufgebaut ist, welche kondensatoren da wo sitzen (weißt du, wo die welchen klangunterschied machen?), und so weiter und so fort.

das einzige, was mir echt störend auffällt, ist beim cd-player das laufwerk selbst. da ist wirklich nur irgendein 08/15-standardteil verbaut samt dünner, wackeliger plasiklade. das ist ab einem gewissen preis so nimmer akzeptabel.

ich mein, ja, wenn man als völliger laie in einen billig-cd-player schaut, sieht man dort natürlich auch nur eine grüne platine samt irgendwelchen bauteilen drauf.

für dich: die platine ist das grüne flache, und die bauteile sind die verschiedenen schwarzen und bunten kasterln, rollen und vierecke, die mit dem silbernen zeug auf das grüne flache draufgepickt sind. das silberne zeug ist übrigens lötzinn, und was das ist, kannst du selber in wikipedia nachschauen, das schaffst du!

nein, ich bin kein high-ender, ich hab eine ziemlich gute anlage, die mich deutlich weniger gekostet hat als bei anderen leuten ein einzelner lautsprecher. wenn man sich ein bisserl auskennt mit der materie, dann geht das schon. high end find ich unnötig. im gegensatz zu anderen muss ich allerdings keinen kreuzzug dagegen führen, wenn wer das geld hat und es ihm freude macht, mein gott, wieso nicht? normalerweise sinds die leute, die so dagegen wettern, die einen ziemlich kurzen haben...

EDITH:

ich rate davon ab, areadvd als maßstab für irgendwas, was höherwertige audioteile betrifft, zu betrachten. schau dir mal die bilder vom onkyo-cd-player an im vergleich, dort siehst du, wie ein teil aus massenfertigung aussieht. da kann areadvd noch so viel von "übersichtlicher verkabelung" faseln, onkyo baut trotzdem nur ganz normale consumer-anlagen, wenn auch in dem fall in wirklich schöne gehäuse verpackt. die abfotografierten nichikon-elkos der endstufe z.b. sind industrie-standardware, und fürwahr nix, was es sich zu fotografieren lohnen würde, da gibts weit höherwertige. zur wirklich guten audio-wiedergabe isses dann schon noch ein stückerl weiter...

atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
21.01.2012, 00:04 Uhr - Editiert von pferdinand, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Hifi Voodoo die 3875zigste
21.01.2012, 17:36:14
kann ich mir nicht vorstellen


ist selten ein kriterium für irgendwas. weißt du was eine solide stromversorgung klanglich bringt? offensichtlich nicht. also dann bitte nicht groß reden.

Nur exorbitant besser klingen tun sie deswegen nicht.


na da hast du aber wieder keine ahnung. die unterschiede zwischen "ganz gut" und "sehr gut" hört sogar meine frau sehr klar heraus, und die ist fürwahr unverdächtig, da jetzt aufgrund von optik oder i waaß net wos sich irgendwas einzubilden, was nicht ist. das alles ist ihr nämlich von herzen wurscht. und sehr gute hifi klingt tatsächlich exorbitant besser als irgendwelche billigteile. bloß bei den letzten 2%, also dort, wo es dann wirklich teuer wird, da wirst du nimmer die riesigen unterschiede finden, da entscheidet dann mehr der persönliche geschmack, weil dort ohnehin schon ein durchgängig sehr, sehr hohes level gegeben ist.

wieder ein vergleich: bring ein rennrad von 9kg auf 8kg, und es wird doppelt so teuer. bring es von 8kg auf 7kg, und du zahlst 5-10x so viel dafür. dort, wo's um die letzten prozente geht, da lassen sich die dinge nur mehr mit sehr, sehr hohem aufwand verbessern, und das kostet halt.

weißt, ich find das ganze high-end-voodoo ja auch eher seltsam, und die hardcore-vertreter dieser gattung gehen mir auf die nerven. nur sollte man, wenn man derlei kritisiert, wenigstens ein bisserl ahnung von der materie haben. und die hast du offensichtlich nicht. und wenn ahnungsolse stänkern, dann ist das mindestens genauso nervig wie wenn leute von minimierten verzerrungen 3. ordnung bei hdmi-kabeln faseln.


atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
21.01.2012, 17:38 Uhr - Editiert von pferdinand, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung