Re(4): HD Videos von NAS auf Mediaplayer streamen - ruckeln
Geizhals » Forum » Netzwerk » HD Videos von NAS auf Mediaplayer streamen - ruckeln (42 Beiträge, 1127 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): HD Videos von NAS auf Mediaplayer streamen - ruckeln
30.01.2012, 18:47:58
Hallo,

nein technisch kann das Gerät dies einfach nicht abwickeln.

Ich versuche es noch mal bildlich zu beschreiben, wir haben eine Gießkanne, diese schönen grünen Modelle mit 10L Inhalt.

Diese hängt nun leicht schräg am Griff in der Gartenlaube und wird als Sommerdusche benuztzt, damit immer Wasser vorhanden ist, hängt der Schlauch der Gartenpumpe oben in der Gießkanne.

Wenn man nun den Schlauch aufdreht (dies ist der Ersatz für die GigabitLeitung) dann läuft recht schnell und fett Wasser in die Kanne, maximal können dies so 10 Liter werden. Zeitgleich läuft nun vorne aus der "Dusche" Wasser heraus, natürlich viel langsamer als von oben durch den Schlauch kommt.

Die "Dusche" symbolisiert nun unsere 100MBit Strecke, die 10 Liter Fassungsvermögen der Kanne stehen für den RAM Speicher des Switches/Routers.

Wir können also die Uhr nach stellen, wenn die Gießkanne überläuft. In unserem Beispiel ist das Wasser nun vergleichbar mit den Bilddaten des Filmes. Diese "laufen" nun über und fehlen dann am TV Gerät...

Ein richtig guter Switch kann nun eine gewisse Menge zwischenspeichern. Nämlich genau so viel, wie es Zeit braucht, dass der Empfänger an den Sender mitgeteilt hat, dass er warten soll mit dem Senden weiterer TCP Pakete.  

In Wirklichkeit ist dann alles noch viel komplizierter, aber so dürfte man es grob verstehen.

Weil bei IP die gesamte Verfügbarkeit im Vordergrund steht und nicht das ganze Netz zusammenbrechen soll, wenn eine Seite einen technischen Defekt hat oder "spinnt", darf so ein Switch oder Router komplette Pakete auch verwerfen. Weil ja der Empfänger dann dem Sender sagen soll, dass ihm Pakete fehlen und er diese bitte noch mal senden möge.

Hier noch mal mein Rat, lege Kabel an die Stelle. Ich habe bis jetzt immer eine Möglichkeit gefunden für ein Kabel. Meist denkt man nur nicht weit genug um die Ecke. Zuerst gibt es einen Weg unter oder über Deiner Wohnung? Also Keller oder Dach? Wenn dies nicht geht, dann geht es immer außen am Haus lang. Also Kannte Dach zu Fassade und am Wasserrohr hinunter...meist bleiben dann am Ende nur kleine Stellen wo man einen Kabelkanal benötigt weil sichtbar von außen.

Gruß
MAFL



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung