Genossenschaft
Geizhals » Forum » Haushalt » Genossenschaft (21 Beiträge, 1088 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Genossenschaft
27.01.2012, 11:18:43
hallo zusammen,

leider stecke ich derzeit in schwierigkeiten. ich hoffe hier hatte schonmal jemand so eine ähnliche situation, und kann mir bei der bewältigung ein wenig mit seinem rat zur seite stehen.

ich habe gemeinsam mit meiner freundin vor 3 monaten ein genossenschaftsreihenhaus bezogen. damals zahlten wir ~51000 genossenschaftsanteil und hätten ab dem tage auch ca 780 € miete monatlich zu bezahlen gehabt. als nach dem 1. monat keine mietabrechnung gekommen ist bin ich natürlich ein wenig misstrauisch geworden und hab bei der genossenschaft angerufen. dort wurde mir mitgeteilt das aufgrund der neugebauten reihenhäuser noch nicht alle vergeben seien würde auch bis ca april keine miete verrechnet werden. auf meine rückfrage ob ich etwas schriftliches bekommen könne (sozusagen als sicherheit) wurde mir gesagt das als sicherheit der mietvertrag - seitens der genossenschaft - noch nicht unterzeichnet wurde. ich habe den mietvertrag im november unterzeichnet und an die genossenschaft übermittelt. und es stimmt, bis dato hab ich noch keinen unterschrieben retour bekommen.
fakt ist nun das ich seit 3 monaten keine miete bezahle - diese laut genossenschaft auch nicht nachverrechnet wird - ich mich aber nun von meiner freundin getrennt habe, und wir nun das reihenhaus so schnell wie möglich entweder weitergeben oder eben zurückgeben wollen.

nach zahlreichen inseraten auf willhaben & co hat sich noch nicht wirklich viel getan. wir tendieren nun natürlich sehr dazu das reihenhaus zu kündigen. (kündigungsfrist laut vertrag 6 monate) zudem habe ich angst das natürlich die entstandenen kosten: küchenmontage, badezimmer, wände anders ausgemalt - verrechnet werden....

wie komme ich da heil raus?!

lg

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Genossenschaft
27.01.2012, 11:29:00

hallo zusammen,leider stecke ich derzeit in schwierigkeiten. ich hoffe
hier hatte schonmal jemand so eine ähnliche situation, und kann mir bei der
bewältigung ein wenig mit seinem rat zur seite stehen.ich habe gemeinsam mit
meiner freundin vor 3 monaten ein genossenschaftsreihenhaus bezogen. damals
zahlten wir ~51000 genossenschaftsanteil und hätten ab dem tage auch ca 780 €
miete monatlich zu bezahlen gehabt. als nach dem 1. monat keine mietabrechnung
gekommen ist bin ich natürlich ein wenig misstrauisch geworden und hab bei der
genossenschaft angerufen. dort wurde mir mitgeteilt das aufgrund der
neugebauten reihenhäuser noch nicht alle vergeben seien würde auch bis ca
april keine miete verrechnet werden. auf meine rückfrage ob ich etwas
schriftliches bekommen könne (sozusagen als sicherheit) wurde mir gesagt das
als sicherheit der mietvertrag - seitens der genossenschaft - noch nicht
unterzeichnet wurde. ich habe den mietvertrag im november unterzeichnet und an
die genossenschaft übermittelt. und es stimmt, bis dato hab ich noch keinen
unterschrieben retour bekommen.fakt ist nun das ich seit 3 monaten keine miete
bezahle - diese laut genossenschaft auch nicht nachverrechnet wird - ich mich
aber nun von meiner freundin getrennt habe, und wir nun das reihenhaus so
schnell wie möglich entweder weitergeben oder eben zurückgeben wollen.nach
zahlreichen inseraten auf willhaben & co hat sich noch nicht wirklich viel
getan. wir tendieren nun natürlich sehr dazu das reihenhaus zu kündigen.
(kündigungsfrist laut vertrag 6 monate) zudem habe ich angst das natürlich die
entstandenen kosten: küchenmontage, badezimmer, wände anders ausgemalt -
verrechnet werden....wie komme ich da heil raus?!lg


hast eine RS Versicherung? wenn nein dann meld di dort an
http://www.mietervereinigung.at

da kannst alles fragen und gratis auskunft bekommen

schick mal den link von deinem haus - vielleicht hab ich interesse =)

hast du die 51k bar auf den tisch gelegt oder einen kredit rennen?
---------------------------------------------
Deine beste Zeit war nicht, und Deine beste
Zeit kommt nicht. Jetzt ist Deine beste Zeit !

27.01.2012, 11:29 Uhr - Editiert von @xid, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Genossenschaft
28.01.2012, 12:57:41
Oha, ich habe das Gefühl, dass nahezu jedes Foto ein Grund ist, dieses Haus nicht in Erwägung zu ziehen ...

unscharfe Fotos ----> gar nicht gut

Die Blickwinkel der Fotos sind unglaublich schlecht gewählt.
Beim Foto Nr. 2 hat man das Gefühl es handelt sich um einen 1.80m hohen Raum im Sousterrain (ist keiner, ich weiß).
Außerdem fragt man sich bei den Fotos, durch die Blickwinkel, wo bitte die 99m² sind, man bekommt nicht im Geringsten ein Gefühl für die Räumlichkeiten, das was man sieht, schreckt eher ab - zumindest mich.
Daher ----> Einen Grundriss, den du doch hoffentlich als "Häusle-Inhaber" hast, den solltest du auch aufführen, das hilft oft viel mehr als Fotos, mit dem Flair eines Ikea-Raumgestalter-Praktikanten.

Weiters, unbedingt Tageslicht, damit kommt mehr Leben in die trostlos wirkende Raum-Landschaft.

Nicht zu vergessen - Fotos vom Haus, von außen, die Terasse, Garten ...

Allein der Titel ist ja schon nett ... schönes Reihenhaus ... schon mal gesehen, dass jemand sein hässliches Reihenhaus an den Mann/die Frau bringen wollte? Zwar nur eine Kleinigkeit, aber so etwas summiert sich ... Außerdem ist es eher ein Vorteil, wenn man sich in der Objektbeschreibung eines gepflegten Deutsches bedient, indem man dann doch die partielle Großschreibung in Erwägung zieht, es macht einfach einen besseren Eindruck - ist doch kein Chat bei "Love.at" ... oder?

Das mit "wird möbliert übergeben", würde ich mir noch einmal überlegen, bei der Küche ist das vielleicht noch zu verstehen, aber beim Rest ...

Cheers Ray





28.01.2012, 13:01 Uhr - Editiert von ray81, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Genossenschaft
28.01.2012, 11:22:06
Ein seriöser Makler wäre immer gut. Dieser würde vorab prüfen ob er den Bestandsgegenstand für dich überhaupt vermitteln dürfte.
Weiters könnte er dich aufklären wie du aus deinem Vertag kommst und wie lange die tatsächliche Kündigungsfrist ist.

Es kommt darauf an ob die Wohung bzw. das Reihenhaus dem MRG unterliegt oder nicht. Ist es kein eigenständiges Haus sondern im Verband mehrerer Wohnungen wird es wohl dem MRG unterliegen und dann auch die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten haben. In einem Mietvertrag können Änderungen immer nur besser für den Mieter sein, also die Frist kürzer, aber nicht länger. Anders sieht es aus, wenn dein Reihenhaus eine eigene wirtschaftliche Einheit ist und somit als Haus vermietet wird. Dann gibt es keinen Mietvertrag nach MRG sondern nach BGB. Da kann der Vermieter reinschreiben was er will und es gilt. (Ausgenommen Sittenwidrigkeit)

Du solltest vorab noch vor dem Monatsletzten deinen, wenn auch noch nicht schriftlichen, Mietvertrag unter Einhaltung der dreimonatigen Kündigungsfrist kündigen. Das schriftliche Kündigungsschreiben muss noch vor Mittwoch bei der Genossenschaft eingelangt sein. Dann hast du zumindest schon mal einen Monat gut gemacht.
Dann kannst du immer noch einen Nachmieter suchen, solltest aber dies vorab mit der Genossenschaft abklären ob du das überhaupt darfst.

Wir verwalten selbst für eine Gesellschaft Mietwohnungen und die sehen es nicht gerade gerne, wenn jemand selbst seine Wohnung vermieten möchte.
Jörg Rathmanner
http://www.facility-management-rathmanner.at
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Genossenschaft
28.01.2012, 13:14:59
   hallo zusammen,

leider stecke ich derzeit in schwierigkeiten. ich hoffe hier hatte schonmal
jemand so eine ähnliche situation, und kann mir bei der bewältigung ein wenig
mit seinem rat zur seite stehen.

ich habe gemeinsam mit meiner freundin vor 3 monaten ein
genossenschaftsreihenhaus bezogen. damals zahlten wir ~51000
genossenschaftsanteil und hätten ab dem tage auch ca 780 € miete monatlich zu
bezahlen gehabt. als nach dem 1. monat keine mietabrechnung gekommen ist bin
ich natürlich ein wenig misstrauisch geworden und hab bei der genossenschaft
angerufen. dort wurde mir mitgeteilt das aufgrund der neugebauten reihenhäuser
noch nicht alle vergeben seien würde auch bis ca april keine miete verrechnet
werden. auf meine rückfrage ob ich etwas schriftliches bekommen könne
(sozusagen als sicherheit) wurde mir gesagt das als sicherheit der mietvertrag
- seitens der genossenschaft - noch nicht unterzeichnet wurde. ich habe den
mietvertrag im november unterzeichnet und an die genossenschaft übermittelt.
und es stimmt, bis dato hab ich noch keinen unterschrieben retour bekommen.
fakt ist nun das ich seit 3 monaten keine miete bezahle - diese laut
genossenschaft auch nicht nachverrechnet wird - ich mich aber nun von meiner
freundin getrennt habe, und wir nun das reihenhaus so schnell wie möglich
entweder weitergeben oder eben zurückgeben wollen.


Alles Schriftlich alles so gibts hinterher keine Streiterein um's Geld.

Fakt ist Du hast den Vertrag schon Unterschrieben somit hast eine Bringschuld was die Miete betrifft. Ich würde mich da genau erkundigen was da passieren könnte .

Keine Genossenschaft oder Hausverwaltung schenkt Geld her weil auch wenn nur eine Person in der Anlage wohnt Kosten entstehen zb. Müllabfuhr, Wasser, Kanal, div. Versicherungen usw. usw. .

gruss peter



Die Email-Community mit Mehrwert



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Genossenschaft
28.01.2012, 17:52:55
hallo zusammen,

ich danke euch allen für die zahlreichen antworten! ihr könnt euch sicherlich vorstellen das es mir derzeit nicht so gut geht, und ich erst jetzt dazu gekommen bin hier zu antworten...
natürlich ist es so, das wir dieses inserat auf willhaben so schnell wie möglich online stellen wollten mit der hoffnung einen nachfolger zu finden. deshalb verstehe ich die kritik mit den unscharfen, verwinkelten fotos. wir haben aber bereits neue fotos gemacht, welche wir asap online stellen werden - und danken by the way für das feedback.

zudem werde ich nach rücksprache mit der mietervereinigung den vertrag auflösen, mit der hoffnung das die genossenschaft von einer 6 monatigen kündigungsfrist absieht. (stichwort abschlagszahlung) zudem gehe ich davon aus das wir die letzten monate sowieso verrechnet bekommen (NoNa?)
ich gehe auch nicht davon aus das wir bis ende feber einen nachmieter finden werden - da, wie schon richtig erwähnt wurde, ebenfalls noch einige reihenhäuser komplett frei stehen und hier natürlich die genossenschaft als direkter "mitbewerber" drann ist.

leider kann ich mir dieses reihenhaus nicht alleine leisten, deshalb werde ich/wir hier auf geld sitzen bleiben. ich hoffe nur das mir die genossenschaft nicht all zu viel von unserem gen. anteil abrechnet. wie gesagt fliesen wurden durchbohrt usw..

ich danke euch nochmals für die zahlreichen antworten. meine letzte frage: übernimmt die genossenschaft im normalfall auch gegenstände die im haus sind (küche, etc..) wenn diese für den verkauf des hauses fördernd wären?! (liegt natürlich im auge des betrachters)

LG!

lg



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung