Der Abend der Selbstbeweihräuchering, ab 18.30 ORF2
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Der Abend der Selbstbeweihräuchering, ab 18.30 ORF2 (34 Beiträge, 1268 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Der Abend der Selbstbeweihräuchering, ab 18.30 ORF2
11.02.2012, 09:20:33
Ähmm, Vorsorgewhg sollen am MArkt sein, vermietet sein und Erträge liefern.
Du hast scheinbar ned kapiert, wozu Vorsorgewhg dienen.

vorsorgewohnungen sind nicht per-se vorsorgewohnungen sondern können genausogut als eigentumswohnungen für die leute zur verfügung stehen, die dort drinnen wohnen wollen - und sich von mietpreisen emanzipieren. das ist wesentlich sozialer als wohnungen als anlageobjekt für jene zur verfügung zu stellen, die sich (offensichtlich) mehr als eine eigentumswohnung leisten können. oder geht für dich das recht auf vorsorgewohnung vor dem recht auf wohnen?

die GÖD ist genau was zum ÖGB???

die GÖD ist die einzige teilgewerkschaft, die von der fraktion christlicher gewerkschaften dominiert wird - und die ist bekanntlich schwarz und nicht rot. neugebauer ist ja auch kein roter, sollte dir das entgangen sein.

Energiesteuern sind wieder mehr Steuern. Steuern, die noch dazu völlig
unsozial ALLE treffen, auch die ärmsten. Oder meinst du ernsthaft, es würde im
Gegenzug IRGENDEINE andere Steuer zum Ausgleich gesenkt oder abgeschafft? Dann
träum weiter.

du musst das wort "aufkommensneutral" lesen. und die "ärmsten" sollten dann deiner meinung nach aufgrund der erhöhten kauftätigkeit teurere vorsorgewohnungen mieten? außerdem ist eine ökologisierte steuerreform nicht für privatverbraucher gedacht sondern für unternehmer. und auch bei privatverbrauchen könnte man bspw. progessionsstufen einführen. wer sich einbildet in einem riesen haus zu wohnen und alle möglichen geräte konsumiert, der soll eben mehr blechen, schließlich verbraucht die person auch mehr. und man könnte bspw. strom für wärmepumpe/andere unvolatilen verbraucher ausnehmen, aber das ist sowieso 380V.
--
»Das Fleisch, das wir essen, ist ein mindestens zwei bis fünf Tage alter Leichnam.«
Volker Elis Pilgrim, Schriftsteller
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung