Android Malware stieg 2011 um 3325%
Geizhals » Forum » Security & Viren » Android Malware stieg 2011 um 3325% (6 Beiträge, 600 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Android Malware stieg 2011 um 3325%
26.02.2012, 14:27:45
Naja... hab mir die Studie grad durchgelesen.

Es ist schon mal verdächtig, das der Ersteller darin Werbung für seine eigene Security-suite für Android macht. Auch liegt dem gewaltigen Anstieg keine objektive Zahl zugrunde... das sind nur die Malwarefunde, die dieses security-center von juniper findet. Gut möglich, das die sich vor kurzem überhaupt nicht für android interessiert haben. Zumindest gibts keine Zahlen von vor 7 Monaten... und natürlich darf juniper selbst definieren, was als Malware zu verstehen ist.

Des weiteren wird darauf verwiesen, das über 50% der gefundenen Malware aus für normale Menschen eindeutig als dubios erkennbare Quellen stammt. Also wenn ich nach gecrackten apps suche, darf ich mich nicht wundern.

Auch wird fairerweise die Problematik des Marktführers beleuchtet... klar werden für diesen die meisten Schadprogramme erzeugt. Man kennt das ja von Windows... und da Android unter Mobilgeräten mit grossem Abstand Marktführer ist, darf einem nicht verwundern, das dafür viel Malware programmiert wird.

Achja... falls sich jemand wundert, warum nicht schlechtes von iOS steht - das wurde gleich gar nicht geprüft. Angeblich weil das wegen der geschlossenen Architektur nicht möglich ist. Es wird aber schon auch vor Malware im Appstore gewarnt.
///////////////////////////////////////////////
To most Christians, the Bible is like a
software license. Nobody actually reads
it. They just scroll to the bottom and
click "I agree".

////////////////////////////
letztes Update... 21.02.2012 http://ungutknut.at

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung