...eine möglichst große Pfanne in Wien?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » ...eine möglichst große Pfanne in Wien? (24 Beiträge, 650 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...eine möglichst große Pfanne in Wien?
03.04.2012, 16:29:08
Pfanne triffts vielleicht nicht ganz, das ist Teil des Problems. Ich will ein möglichst großes Kochbehältnis, um z.B. kiloweise Zwiebel für z.B. Gulasch auf einmal am stinknormalen Ceranfeld anrösten zu können. Mir geht das Herumtun mit mehreren Töpfen, Pfannen etc. schon ziemlich am Keks. Idealerweise wäre dieses Kochbehältnis rechteckig, um zumindest zwei Kochfelder verwenden zu können. Ceranfeld Abmessungen ca. 55x48cm. Über den aktuellen Baumaxx-Katalog bin ich zB. auf sowas gestoßen, Gußeisen wäre natürlich ideal:

http://www.weber-grillen.de/Weber-Grillzubehoer/Zubehoer-Holzkohlegrills/Weber-Gourmet-BBQ-System-Pfanneneinsatz::3107:7.html

Sollte sich ja auch auf einem Ceranfeld betreiben lassen? Ist aber nicht wirklich riesig, die genauen Dimensionen weiß ich nicht, der Grill hat angeblich 58cm Durchmesser, vom Bild her scheint die Pfanne ca. den halben Durchmesser zu haben. Von der Form her interessanter:

http://www.weber-grillen.de/Weber-Grillzubehoer/Zubehoer-Weber-Q-Grills/Weber-Q-100-120-und-140-Grillplatte::41:17.html

Da sind aber die Dimensionen unbekannt. So eine rechteckig-längliche Form oder auch eine fast quadratische Form wäre ideal, um 2 oder gar alle 4 Kochfelder verwenden zu können. Eine runde Form ist da ja eher subtimal, Paella-Pfannen scheiden also eher aus. Mehr in die Richtung von

http://www.amazon.de/Swiss-Diamond-64328-Grillplatte/dp/B000JXRKHE/ref=sr_1_57?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1333461245&sr=1-57

wobeis schon ein bissl höher sein dürft, man will ja nicht zu viel Material beim umrühren rausschleudern. Dann gäbs noch solche Bräter

http://www.amazon.de/WMF-1740016040-Vitalis-Aroma-Br%C3%A4ter/dp/B000FQE8CA/ref=sr_1_16?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1333463087&sr=1-16

aber ob die wirklich einen Boden haben, der eben und fest genug ist? Hm, gibts auch aus Gußseisen die Dinger.


Erfahrungen, Empfehlungen, Adressen anyone? danke!



03.04.2012, 16:29 Uhr - Editiert von MrT2004, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung