Von Vorarlberg ins Zentrum der Welt und zugleich die erste eigene Wohnung
Geizhals » Forum » Haushalt » Von Vorarlberg ins Zentrum der Welt und zugleich die erste eigene Wohnung (113 Beiträge, 2202 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Von Vorarlberg ins Zentrum der Welt und zugleich die erste eigene Wohnung
11.04.2012, 17:32:36
Arbeits- sowie Ausbildungsbedingt zieht es mich, als glücklichen Xi-Berger, nach Wien... Nun habe ich aber doch ein paar Fragen.

Ist-Status:
- Hotel-Mama - 22 Jahre
- neuer Job in Wien
- ab Oktober Berufsbegleitendes Studium Wirtschaftsinformatik

Soll-Status:
- eigene Wohnung (1. - 9. Bezirk irgendwo da drinnen)
- so wenig Scherereien wie möglich
- so wenig Rennerei wie möglich
- so wenig Behördengänge wie möglich

Was muss ich beachten?
- Hauptwohnsitz anmelden? (Vor-/Nachteile)
- wo gibts gscheids Internet? (ab 30Mbit Stabil ... am liebsten 100MBit Synchron >:-D )
- beim Auszug aus Hotel Mama -> Alleinverdiehnerabsetzirgendwas?
- gibts in Wien sowas wie ne Anreinerparkkarte (alá Innsbruck oder Bregenz?!)
- sonstige Vorteile die ich zu meinen Gunsten nutzen könnte?
- darf ich in Wien als Privatperson mit Kennzeichnung Parkplätze für einen Umzugswagen reservieren (Pilonen samt Schild mit Uhrzeitangabe)

Wo gibts folgendes (gut & günstig)...
- Kletterhalle/-steig
- günstiges Fitnesscenter
- angenehme Laufstrecke
- Mountainbiken um/in Wien
- Rennradlstrecke
- gscheids Irish Pub
- gscheids Steak
- gscheide Cocktails
- gute Weine
- gutes Bäckereibrot
und das Wichtigste >:-D ... weiß jemand wo ich in Wien Kistenweise (also keine Einzelflaschen beim Wirt) Mohrenbräu Bier kaufen kann?

so far...
Vielen Dank schonmal...
beste Grüße ausm Westen ;)

11.04.2012, 18:18 Uhr - Editiert von Blacktronix, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Von Vorarlberg ins Zentrum der Welt und zugleich die erste eigene Wohnung
11.04.2012, 18:04:46
Soll-Status:
- eigene Wohnung (1. - 9. Bezirk irgendwo da drinnen)

hattu Goldesel im Stall stehen? Falls nicht, nimm die Bezirke 16,7,2,20 in dein Suchgebiet auf.
Hauptwohnsitz anmelden? (Vor-/Nachteile)

Vorteil: Parkpickerl, billigeres Studententicket in Wien
nachteil: alle Dokumente ändern

wo gibts gscheids Internet? (ab 30Mbit Stabil ... am liebsten 100MBit Synchron
>:-D )

in Wien fast überall, du bist dann in der Zivilisation
beim Auszug aus Hotel Mama -> Alleinverdiehnerzuschuss?

wenn du verheiratet bist: ja (falls du den Alleinverdienerabsetzbetrag meinst, aber auch nur dann, wenn du auch was verdienst)
gibts in Wien sowas wie ne Anreinerparkkarte

nein, das hochgelobte Parkpickerl
darf ich in Wien als Privatperson mit Kennzeichnung Parkplätze für einen
Umzugswagen reservieren (Pilonen samt Schild mit Uhrzeitangabe)

na ganz sicher nicht
Machen kannst das trotzdem, aber wenn sich wer reinstellt, hast Pech. Und wenn ein pedantischer Parksheriff vorbeikommt, brennst.
Wo gibts folgendes (gut & günstig)...
- Kletterhalle/-steig
- günstiges Fitnesscenter
- angenehme Laufstrecke
- Mountainbiken um/in Wien
- Rennradlstrecke
- gscheids Irish Pub
- gscheids Steak
- gscheide Cocktails
- gute Weine
- gutes Bäckereibrot

bin i da Herold?

weiß jemand wo ich in Wien Kistenweise (also keine Einzelflaschen beim Wirt)
Mohrenbräu Bier kaufen kann?

nein, wir haben hier richtiges Bier |-D


mfg
AVS
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....................
Re(20): Von Vorarlberg ins Zentrum der Welt und zugleich die erste eigene Wohnung
17.04.2012, 00:22:34
jaja.

http://www.falstaff.at/gourmetartikel/bierkulturbericht-2010-das-glas-macht-den-geschmack-2519.html

aus http://www.bierfracht.at :
"Glasempfehlung

Was die optimale Glasform betrifft, gibt es verschiedenste Meinungen, die je nach Bierregion und Bierstil teilweise fast religiöse Dimensionen annehmen. So entwickeln Brauereien in Belgien teilweise für jedes ihrer Biere eine eigene Glasform (die in erstzunehmenden Bierlokalen auch alle bereitgehalten werden), während amerikanische Brauereien ebenso hochwertige Biere uneitel in dickwandigen Tumbler-Pints servieren lassen. Vergleiche ergeben auf jeden Fall, dass ein und dasselbe Bier aus verschiedenen Gläsern unterschiedlich schmeckt. Das liegt vor allem an der Glasdicke und der resultierenden Zungenstellung, sowie am Raum, in dem sich Gerüche sammeln können.

Ein unserer Ansicht nach zum Genuss von Bierspezialitäten relativ universell einsetzbares Glas ist ein bauchiges 0,3l Stiel-Bierglas (siehe Bild oben links): Der Stiel ermöglicht das Halten des Glases ohne den Inhalt zu erwärmen, der bauchige Körper des Glases hält die Aromen (80% des Geschmacks wird ebenfalls über die Nase wahrgenommen) und verdichtet den Schaum beim Einschenken. Alternativ ist somit auch ein Weinglas mit Stiel gut geeignet.

Eine bekannte Ausnahme für diese Glasempfehlung ist zum Beispiel naturtrübes Weißbier, da ja üblicherweise der gesamte Inhalt einer 0,5l-Flasche samt Hefesatz eingeschenkt wird, und für den reichlichen Schaum noch zusätzlicher Kopfraum notwendig ist. Hierfür empfiehlt sich das klassische Weißbierglas."




O-Ton Sohm: "Kleine Geschmackskunde in Sachen Bier
Entgegen der weit verbreiteten Annahme, der Biergeschmack werde allein durch die Zunge wahrgenommen, ist es tatsächlich so, dass Zunge und Nase gemeinsam darüber entscheiden, ob der Gerstensaft schmeckt. Die Zunge kann nur die vier verschiedenen Geschmacksrichtungen bitter, süß, sauer und salzig unterscheiden. Andere geschmackliche Differenzierungen übernimmt die Nase: Sie sorgt dafür, dass man aufgrund der vielfältigen Bier-Duftstoffe jedes der nahezu 5.000 in Deutschland gebrauten Biere anders wahrnimmt. Bei der Bierverkostung unterscheiden Experten zwischen drei verschiedenen Phasen der Geschmacksempfindung."

Feinspitz. :-p

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Von Vorarlberg ins Zentrum der Welt und zugleich die erste eigene Wohnung
12.04.2012, 18:25:52
Also, "Neubau" plus Balkon, Dachgeschoss und Einbauküche ... das könnte mit Zentralheizung oder Fernwärme sein. In den inneren Bezirken wird das nicht bzw. kaum unter 900 Euro zu bekommen sein - ohne Strom und Heizung ...

Als Beispiel im Net gefunden:

Zitat - http://www.immobilienscout24.at

----------------------------------------------------------------------------

Objektdaten in der Burggasse - 7 Bezirk

Wohnfläche: 65 m²
Anzahl Zimmer: 2 (Wohnküche und Schlafzimmer + Vorrraum)
Miete: € 845,05
Enthaltene Betriebskosten: € 111,97
Anzahl Schlafzimmer: 1
Anzahl Badezimmer: 1
Vermarktungsart: Miete
Beziehbar ab: sofort
Stockwerk: 2
Objektzustand: Erstbezug
Balkon / Terasse: ja
Gäste-WC: ja
Heizungsart: Zentralheizung
Provisionshöhe: 2.00 MM

Gute Raumaufteilung mit Schiebetürelementen zur Küche und Privatbereich Modernes großzügiges, gepflegtes Eingangsfoyer Neue weiße Designerküche mit hochwertigen Geräten (Geschirrspüler, Herd, Backrohr, Kühlschrank, Flachschirmdunstabzug) sonniger, westseitiger, großer Wintergarten durch Schiebeglassystem zum Öffnen wie ein Balkon ruhige, zentrale Lage nächst U6 Burggasse der neue modernisierte Westbahnhof, Lugner City um die Ecke, trockenes Kellerabteil, Raumaufteilung und Ausstattung: Wohnküche ca. 27 m², Schlafzimmer ca. 10 m², Bad ca. 4,5 m² sep. WC, Vorraum und Flur sowie Wintergarten mit 17 m². Alle Wohnräume sind mit Ahorn-Echtholzparketten ausgestattet - Küche, Bad und WC keramisch verfliest.

----------------------------------------------------------------------------

Was hier nicht deinen Wünschen entspricht, ist das Dachgeschoss.
Das ist nur ein Beispiel, wobei die Burggasse mit Gürtelnähe nicht unbedingt 1A Gegend im 7.Bezirk ist (meine Meinung).

Cheers Ray

12.04.2012, 18:28 Uhr - Editiert von ray81, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung