Volksschulkinder und Radfahren
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Volksschulkinder und Radfahren (41 Beiträge, 1097 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Volksschulkinder und Radfahren
24.04.2012, 11:33:15
Wenn es einen Radweg/Gehweg und geregelte Kreuzungen gibt, hätte ich - abhängig vom Kind - in der 3. (frühreifes Kind) bis 4.(Normales Kind) Klasse kein Problem. In der 4. machen sie ohnehin den Radführerschein.

Wenn alle Umstände so wie von dir beschrieben sind, hätte ich auch kein Problem. Ist es aber bei uns nicht - wir haben keinen Radweg und auch ungeregelte Kreuzungen sind vorhanden.
Ich hab schon ein Problem, wenn sie mit Roller oder auch nur zu Fuss Parkplatzein- und -ausfahrten von Spar, Hofer, etc passieren müssen. Tausendmal haben wir vorher besprochen, dass sie vor allem auf einbiegende Autos achten müssen.

Der ganze Zirkus, der um Kinder getrieben wird ist mir ohnehin unverständlich. Zuerst werden sie verhätschelt bis zu Umfallen. Und dann tätowieren und piercen sie sich und fahren Downhill oder hüpfen über Möder-Schanzen - nur um endlich zu spüren, dass sie eigentlich leben.

Tja, wieder mal ein vielschichtiges Thema. Die Wahrheit liegt nach meiner Meinung wie immer irgendwo in der Mitte.
Ich will meine Kinder nicht verhätscheln aber auch keinen für sie nicht überschaubaren Gefahren aussetzen. Wenn wir am Wochenende einen Fahrradausflug machen, bin ich auf den Passagen, die wir wegen nichtvorhandenem Radweg auf der Straße fahren müssen, ziemlich angespannt. Es gibt genug Autofahrer, die mit dem Thema Radfahrer-Überholen einfach überfordert sind.


ein Versuch!
24.04.2012, 11:36 Uhr - Editiert von raiuno, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung