Re: Donauradweg: Nord- oder Südseite?
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Donauradweg: Nord- oder Südseite? (30 Beiträge, 2446 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Donauradweg: Nord- oder Südseite?  (scot172 am 23.05.2012, 10:21:29)
..  Re(2): Donauradweg: Nord- oder Südseite?  (Ardjan am 23.05.2012, 11:06:54)
...  Re(3): Donauradweg: Nord- oder Südseite?  (scot172 am 23.05.2012, 14:54:39)
.....  Re(5): Donauradweg: Nord- oder Südseite?  (scot172 am 24.05.2012, 07:48:27)
.......  Re(7): Donauradweg: Nord- oder Südseite?  (scot172 am 24.05.2012, 11:16:37)
.........  Re(9): Donauradweg: Nord- oder Südseite?  (scot172 am 25.05.2012, 07:22:56)
.  Re: Donauradweg: Nord- oder Südseite?
 (Weissbier am 23.05.2012, 11:05:22)
..  Re(2): Donauradweg: Nord- oder Südseite?  (Ardjan am 23.05.2012, 11:15:44)
...  Re(3): Donauradweg: Nord- oder Südseite?  (hariw am 23.05.2012, 12:12:51)
....  Re(4): Donauradweg: Nord- oder Südseite?  (Ardjan am 23.05.2012, 12:57:01)
..  Re(2): Donauradweg: Nord- oder Südseite?  (-lt- am 23.05.2012, 14:08:45)
.
Re: Donauradweg: Nord- oder Südseite?
23.05.2012, 11:05:22
Der erste Teil, Passau bis Schlögen(er Schlinge) ist der Nordseite besser

Korrekt.

obwohl zum Teil in Deutschland

Nicht OBWOHL, sondern WEIL...

weil der Südseite über eine (stark) befahrene Autostraße geht.

Schon vor mehreren Jahren ist auf Betrieben der Tourismusverbände (fast?) durchgängig ein paralleler Radweg errichtet worden. Trotzdem würde ich dort nicht fahren, dann du bist komplett im Schatten, während die bayerische Nordseite sehr sonnig ist (sofern sie scheint natürlich...).

In der Schlögener Schlinge wechselst du mit der kleinen Bootsfähre auf Südufer, die Fahrkarte ist zugleich Gutschein für das Gasthaus Donauschlinge dort. Die Einkehr bietet sich an wegen der schönen Aussicht und weil es dann 26 km durch die Schlögener Schlinge bis Aschach geht. Dort gibt es mehrere sehr schöne Gastgärten.

Ab Aschach ist es im Prinzip egal, ob du gleich über die Autobrücke aufs Nordufer fährst oder auf der Südseite bis zum Kraftwerk Ottensheim. Dort musst du auf jeden Fall auf dem Radweg entlang der Bundesstraße bis Linz.

In Linz am Nordufer bleiben bis Mauthausen. Hier würde ich ebenfalls dann am Nordufer weiterfahren. Die wegen Dammbauarbeiten mehrjährige Sperre/Umleitung des Radweges ist Anfang Mai aufgehoben worden!

Ab dann über Ybbs und bis Krems, dort über die Brücke aufs Südufer vorbei am Museumsatomkraftwerk Zwentendorf bis Tulln. Ab Tulln weiter am Südufer bis Wien. Wobei besonders dieser letzte Teil landschaftlich nicht sehr attraktiv ist und durch die exponierte Lage auf dem Treppelweg der Wind sehr unangenehm sein kann. Alternativ gibt es ab Tulln ev. eine Schiffverbindung nach Wien, das kann ja auch eine Abwechslung sein.

Kennt jemand da was?

Kauf dir unbedingt das Bikeline Radbuch, das kostet nur ein paar Euro, ist aber seit Jahren der allerbeste und kompletteste Reiseführer für die Donau.
http://www.esterbauer.com/db_detail.php?buecher_code=DRW2

WB.
--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Donauradweg: Nord- oder Südseite?  (King_Uli am 23.05.2012, 11:06:19)
..  Re(2): Donauradweg: Nord- oder Südseite?  (Ardjan am 05.06.2012, 14:28:05)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung