Kaufempfehlung: Olympus Pen Mini vs Canon S95
Geizhals » Forum » Foto & Video » Kaufempfehlung: Olympus Pen Mini vs Canon S95 (10 Beiträge, 280 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Kaufempfehlung: Olympus Pen Mini vs Canon S95
24.06.2012, 10:17:10
Hello!

Bin auf der Suche nach einer neuen Digital- bzw. Systemkamera, aber etwas unentschlossen welche es denn sein soll. Hab mich schon in zahlreichen Elektromärkten/Fachgeschäften erkundigt und die Suche auf zwei Modelle eingeschränkt:

Olympus E-PM1 - http://geizhals.at/656736
Canon S95 - http://geizhals.at/562072

Welche von den beiden passt - eurer Meinung nach - eher zu meinem Anforderungsprofil (versuch das mal so gut wie möglich darzustellen |-D)?

Ausgangspunkt:
Derzeit fotografiere ich mit einer Samsung WB 600 - http://geizhals.at/eu/499647.  Die schießt zwar bei guten Lichtverhältnissen annehmbare Fotos, sobalds dunkel oder dämmrig wird sinds aber kaum zu gebrauchen. Wäre schön wenn die neue Kamera einen deutlichen Qualitätssprung zur WB 600 darstellt.

Erfahrungen mit Fotografie:
Wenig bis gar kein Wissen vorhanden. Fotografiere hauptsächlich im Automatikmodus bzw. mit Motivprogrammen. Mir ist auch wichtig, dass die Kamera dementsprechend einfach zu handeln ist.

Größe der Kamera:
So groß wie eine Systemkamera darf sie schon sein. Eine DSLR wär mir für den täglichen Gebrauch zu schwer.

Anwendungsgebiet:
Ich werde die neue Digicam/Systemkamera hauptsächlich für Städte- und Landschaftsfotografie verwenden (Städtefotografie übrigens auch in der Nacht bzw. bei schlechten Lichtverhältnissen). Schön wärs, wenn die neue Kamera den Effekt mit der Tiefenunschärfe beherrscht --> find ich persönlich ansehnlich B-)
Eine gute Videofunktion ist zwar "nice to have", aber nicht unbedingt meine oberste Priorität. Eine, für meinen Anwendungsbereich, gute Bildqualität ist für mich entscheidend.

Alternativen:
Freue mich auch auf alternative Vorschläge, wobei das Budget bei ca. EUR 400 liegt.


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Antworten Neue Auswahl PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kaufempfehlung: Olympus Pen Mini vs Canon S95
25.06.2012, 02:07:34
Bei deiner Anforderung würde ich zu einer Cam mit APS-C Sensor raten? Die NEXen sind zwar bei der Bedienung nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber die Bildresultate grad in dunklen Umgebungen doch eine Klasse über mFT z.B. die http://geizhals.at/531246  liegt noch in deiner Preisklasse - mit einer zugegeben bescheidenen Optik. Noch besser wäre der Sensor in der http://geizhals.at/703945  (der Nachfolger F3 ist schon im Handel, daher ist die C3 wohl ab 249€ zu bekommen), Problem nur, eine Optik bräuchte man dann auch noch dazu > ev. hilft ja bald der MM mit einer seiner Palettenaktionen weiter.

Leider bekommt man auch kaum native Objektive für das NEX Zeug, da ist mFT klar im Vorteil. Das 9-18er Weitwinkel (entsprechend 18-36mm FF, gibt eigentlich keine NEX Linse in dem Bereich) ist öfters relativ günstig zu bekommen, und auch das 14-150er gibts manchmal um unter 400€. Für deinen Wunsch nach freigestellten Motiven kommen dann auch einige mFT Festbrennweiten in Frage, z.B. das sehr Kompakte und trotzdem gute http://geizhals.at/eu/459129  > Für die NEX gibts da eigentlich nichts Vergleichbares zu einem realen Preis? Das http://geizhals.at/eu/675232  ist zwar Spitzenklasse, aber weit jenseits dessen, was es kosten darf.

Leider nein: http://geizhals.at/eu/678154  - genau bei Nachtaufnahmen in der Stadt tritt das WDS auf (helle Lichtquellen werden als weisse Scheiben abgebildet). Mit meiner Olympus XZ-1 komm ich auch relativ weit, würde aber auf den Nachfolger warten, und vorallem auf das, was Panasonic nach der LX-5 bringt, könnte ein günstiges & kompakteres Gegenstück zur Canon G1 werden, eher im Format der Sony RX-100, und mit 16MP F/T Sensor (vermutlich doch eher kleiner)?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung