Wieder mal die GIS
Geizhals » Forum » Haushalt » Wieder mal die GIS (36 Beiträge, 1549 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Wieder mal die GIS
27.06.2012, 17:58:21

für diese bewußte Fehlinfo sollte man die eigentlich teeren, federn,
vierteilen und kiehlholen Dann mach einfach GAR NICHTS. Abwarten, was kommt,
ob überhaupt was kommt, ...Sie WISSEN, daß sie im Unrecht sind, sie werdens
also auf einen Bescheid nicht ankommen lassen, aber a bissl probieren werd ma
jo derfn ...  mfgAVS

das ist auch unsre Annahme - so nach dem Motto: Sagts von euch aus, dass ihr einen Radio habts (= "Laptop"), dann haben wir einen Grund euch was zu verrechnen...

Wie gesagt: wir warten mal ab - ohne Rechnung und Kontonummer können wir schwer was überweisen und wir rechnen uns jetzt sicher nicht aus, was wir so abdrücken müssten für unseren Laptop + Bob-Stick... ich finde das sowieso sehr dubios - denn genau genommen reicht somit, wenn du einen Laptop + Handy zuhause rumliegen hast, weil: Den Laptop kann man ja mit dem Handy verbinden, das Handy kann man mit dem Internet verbinden (wenn Tarif das zulässt klarerweise), somit hat man dann die Möglichkeit Ö3 gestreamt zu empfangen und zahlt... weltfremder geht es ja wirklich nicht mehr...

Aber apropos Handy, die sehen das tatsächlich so:

https://www.gis.at/fragen-antworten/anmeldung/

Ist der Empfang von TV- und Radioprogrammen über UMTS-Handy gebührenpflichtig?
Sofern diese Geräte nur mobil verwendet werden besteht keine Gebührenpflicht. An fixen Standorten (Wohnungen, Häuser, etc.) besteht allerdings Meldepflicht. Das entspricht § 2 des Rundfunkgebührengesetzes: Wer eine Rundfunkempfangseinrichtung in Gebäuden betreibt (Rundfunkteilnehmer), hat Gebühren zu entrichten.

Heißt somit: sobald du das Handy daheim verwendest, zahlst du Radiogebühren... LAUT GIS... %-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung