Negative Kreditzinsen auch für Österreich...
Geizhals » Forum » Finanzen » Negative Kreditzinsen auch für Österreich... (14 Beiträge, 403 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Negative Kreditzinsen auch für Österreich...
17.07.2012, 23:23:34
Und bedeuten tut es nichts anderes, als dass die Unzähligen Milliarden die kleine Sparer in ihre Lebensversicherungen gesteckt haben, auf anständige
Weise derzeit nicht gewinnbringend veranlagt werden können.


Bei diesen Anleihenauktionen nehmen eigentlich nur (wenige) Banken und andere Großinvestoren teil (http://www.oebfa.at/en/FinancingInstruments/Pages/PrimaryDealers.aspx ). Ich sehe da halt derzeit irgendwie keine Negativzinsen:

http://www.oebfa.at/en/investorrelations/auctioncalendar/pages/default.aspx

Was hinter den Negativzinsen wirklich steckt, weiß ich nicht, aber es sieht mir nach einem politisch gewünschten/forcierten PR-Effekt aus, denn bundesschatz.at zahlt noch immer positive Zinsen selbst bei 1 Monat und ist fast dasselbe (Bundesschatzbriefe). Institutionelle Anleger können dort mittlerweile über Treuhänder veranlagen, ob es ein Limit gibt, weiß ich nicht (und wenn, dann ist es sehr hoch).




„Ich habe den Verdacht, dass sich alle Terrorismen, egal, ob die deutsche RAF, die italienischen Brigate Rosse, die Franzosen, Iren, Spanier oder Araber, in ihrer Menschenverachtung wenig nehmen. Sie werden übertroffen von bestimmten Formen von Staatsterrorismus“ -- Helmut Schmidt

"Ermittlungen in großen Wirtschaftsstrafsachen unterliegen wegen der Berichtspflichten der Ermittler zum Innen- und Justizministerium vollends dem politischen Würgegriff" -- N. Haslhofer, ehem. StA

"I'm a great believer in luck, and I find the harder I work, the more I have of it." -- Thomas Jefferson

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Negative Kreditzinsen auch für Österreich...
18.07.2012, 02:09:18
Wie entstehen da die Hebel?


Soweit ich das verstanden habe, werden die Anleihen dann versichert und auf den Wert dieser sog. CDS spekuliert man dann. Die CDS dürften durch die freiwillig/absichtlich niedrigen Zinsen anfangs sehr preiswert sein (je niedriger, desto billiger - daher ist anzunehmen, dass man das genau so wollte), steigen aber im Wert wenn z.B. Deutschland oder Österreich wegen der abstürzenden Konjunktur herabgestuft wird. Die CDS kosten z.B. jetzt (von mir wild geraten) 50.000 EUR pro Anleihen im Wert von 10 Mio., nach der Herabstufung/irgendeiner schlechten Nachricht wie "Haftungen für Spanien werden schlagend" deutlich über 100.000 EUR ... Schon haben die beteiligten Banken ihr Investment vervielfacht.

Siehe auch: http://www.cash.ch/news/derivate/deutsche_staatsanleihen_mehr_risiko_als_sicherheit-1172239-624  über den deutschen CDS-Markt.




„Ich habe den Verdacht, dass sich alle Terrorismen, egal, ob die deutsche RAF, die italienischen Brigate Rosse, die Franzosen, Iren, Spanier oder Araber, in ihrer Menschenverachtung wenig nehmen. Sie werden übertroffen von bestimmten Formen von Staatsterrorismus“ -- Helmut Schmidt

"Ermittlungen in großen Wirtschaftsstrafsachen unterliegen wegen der Berichtspflichten der Ermittler zum Innen- und Justizministerium vollends dem politischen Würgegriff" -- N. Haslhofer, ehem. StA

"I'm a great believer in luck, and I find the harder I work, the more I have of it." -- Thomas Jefferson

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung