Anstellung als freier Dienstnehmer - Fragen!
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Anstellung als freier Dienstnehmer - Fragen! (16 Beiträge, 440 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Anstellung als freier Dienstnehmer - Fragen!
MG
18.07.2012, 20:53:44
Stelle offiziell nicht ausgeschrieben ist bis Ende des Jahres "nur" die
Anstellung als Freier Dienstnehmer - dann übernahme in ein Fixes
Dienstverhältnis!


An und für sich kann man sich das nicht aussuchen. Freier dienstnehmer ist gekennzeichnet durch fehlen der Persönlichen Abhängigkeit vom Dienstgeber.

D.h. keine Weisungen wie die Arbeit ausgeführt werden soll. Arbeitszeit frei wählbar. Keine Verpflichtung zur persönlichen Dienstleistung also Vertretungsbefugnis.

Nur wenn das faktisch so ist, liegt ein freier Dienstvertrag vor. Sonst ist es ein echter Dienstvertrag, und ein Umgehungsgeschäft.

- Im Dienstvertrag steht drinnen dass der Dienstnehmeranteil für die SV
eingehalten werden => muss ich mich nun extra noch dazu selbst versichern und
abgaben dafür bezahlen?

Nein. Wenn dein Entgelt über 380,- im Monat ist, wird der Dienstnehmerbeitrag automatisch abgezogen und einbehalten. Selber um die Versicherung kümmern musst du dich nur, wenn das Entgelt unter der Geringfügigkeitsgrenze von 380,- liegt.

- Umsatzsteuer: Ist mir klar dass dies die 20% sind und ich diese dann am
darauffolgenden 15. an das FA abführen muss => Wie ist aber die Versteuerung
genau? Ich bin ja bis 10000€ Steuerbefreit oder wie läuft das genau?


Ist ein heikles Thema. Zuerst abklären, ob nicht ev. für die Tätigkeit sowieso Kraft Gesetz Umsatzsteuerfreiheit gilt. Wenn nicht, überprüfen, ob Gefahr besteht, die Grenze der Umsatzsteuerbefreiung zu überschreiten. Dann überprüfen, ob der Auftragsgeber Vorsteuerabzugsberechtigt ist, oder nicht. Wenn er das nämlich nicht ist (Gebietskörperschaft, gemeinnützige Organisation, ...) wird er Umsatzsteuer auf Honorarnoten u.U. nicht akzeptieren wollen.

- Ist es möglich vom Arbeitgeber eine zusatzvereinbarung einzufordern dass ich
für min. 38,5h aufträge erhalte bzw wie wird dies normal bei freien
Dienstverträgen gehandhabt?


So eine Vereinbarung würde ein Dienstgeber niemals treffen. Da das ein klares Indiz wäre, dass es sich eben um KEIN freies DV handelt.
--
Der einzige Weg, wahre Liebe für Geld zu kaufen, ist, sich einen Hund anzuschaffen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung