Welchen Kopf für Stativ (Foto und Video)?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Welchen Kopf für Stativ (Foto und Video)? (22 Beiträge, 318 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Welchen Kopf für Stativ (Foto und Video)?
24.07.2012, 00:32:00
Auf was ist zu achten beim Kopf?

daß du dir deiner Anforderungen bewußt bist bzw. welche Eigenschaften die Köpfe tatsächlich haben.

Hab das Schwestermodell + mitgelieferten Kugelkopf (492 o.ä.) + den Videokopf 128RC, praktischerweise benutzen beide dieselbe Wechselplatte.

Der 128RC kann zwar nichts aufregendes, ist massiv und hat eine angenehme Dämpfung für die Schwenks.
Die aufwendigeren Videoschwenkköpfe haben zB Gradeinstellungen und verstellbare Platten für die Justierung des Fokalpunkts (für Panoramaerstellung etwa wesentlich; bei Videokameras uU. sinnvoll, bei DSLRs sollte das Stativgewinde eigentlich in der Bildebene sein)


Beim Kugelkopf würd ich aber eher zu einer "Revolverkonstruktion" (also Handgriff mit Schnellspannergriff) raten, weil man damit schneller arbeiten kann, als mit den üblichen Klemmhebeln. Sowas hab ich einmal billig von Bilora gefunden, wird aber selten eingesetzt, weil eben wieder andere Wechselplatte -> wenn man also wirklich auf Dauer mehrere Köpfe hat, auf eine verbreitete Type achten!
EDIT: das jeweilige Buchstabenkürzel scheint bei Manfrotto genau die jeweilige Wechselplatte zu bezeichnen!
Man sollte aber Köpfe + Stative verschiedener Hersteller weitgehend kombinieren können.

In einer bestimmten Kippebene arbeiten kann man erst mit den teureren Modellen, weil bei einfachen die Klemmung die Rotation der Basisplatte und der Kugel gleichzeitig betätigt wird.

Manche billige Stative können etwa den integrierten Kopf um 90° kippen für Hochformataufnahmen - das geht sonst eben meist nur mit Kugelkopf.

Echt teuer wird's, wenn jede Ebene ein eigenes Antriebsrädchen hat.

Schau dir die Konstruktionen einfach einmal an:
http://configurator.manfrotto.com/ManfrottoStore/configuratori/de/manfrotto.html


24.07.2012, 00:34 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung