Wann kommen 8500_128 bzw. 8500LE_128?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Wann kommen 8500_128 bzw. 8500LE_128? (58 Beiträge, 11 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Wann kommen 8500_128 bzw. 8500LE_128?
10.06.2002, 17:08:20
Auszug aus c´t  Ausgabe 10/2002 Artikel: 3D Titanen

Punkt: Verschleierter Desktop:
"...Der Nutzen der höchsten Auflösung ist allerdings zweifelhaft. Im Vergleich zu früheren Tests haben die Nvidia-Produkte zwar deutlich zugelegt. Dennoch zeigten unsere Testkandiaten bereits ab 1280 x 1024 Punkten bei 85 Hz erste Unschärfen, die mit steigender Auflösung und Wiederholrate zunahmen. bei 1600 x 1200 und 85 Hz ließ die Bildqualität selbst auf 21-Zoll-Monitoren längeres Arbeiten kaum mehr zu. Ledglich die Visiontek Xtasy verdiente sich im VGA-Test bessere Noten, ohne vollständig überzeugen zu können. Die Filterschaltung an den Monitorenausgängen sind anscheinend nicht auf allen Testkandiaten gleich bestückt, was sich auf die Signalqualität auswirkt..."
Punkt: Fazit:
"...Die neunzehn getesteten Geforce4-Ti-Karten zeigten in der Ausstattung und dem Preis teilweise deutliche Unterschiede, die es zu vergleichen lohnt. In Kauf nehmen muss man die fast durchgängig mäßige Signalqualität am VGA- und TV- Anschluss; sie steht im krassen Gegensatz zur überragenden 3D-Leistung..."

mfg better

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Running System
Never change a running system
Never run a changing system
change a never running system!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Wann kommen 8500_128 bzw. 8500LE_128?
06.06.2002, 18:51:14
Ich hab bis jetzt nur Aussagen ueber die Radeon 8500 zu Gesicht bekommen - danke fuer den Link.

Fuer die Faulen unter uns: ;-)
Doom III is very much hardware driven, and one of the controversies of this year’s E3 was that the game was demonstrated on the latest ATI graphics card rather than a card from NVidia.
“NVidia has been stellar in terms of driver quality and support and doing all of the things right,” says Carmack, who has been an outspoken evangelist for NVidia’s GeForce technology. “For the past few years, they have been able to consistently outplay ATI on every front. The problem is that they are about one-half step out of synch with the hardware generation because they did Xbox instead of focusing everything on their next board. So they are a little bit behind ATI.”
“I told everyone that I was going to demonstrate Doom III on the best hardware, and there has been no collusion or kickbacks or anything like that going on. Our objective is the technical merit.”
“The new ATI card was clearly superior. I don’t want to ding NVidia for anything because NVidia has done everything they possibly could; but in every test we ran, ATI was faster.”


Also schlaegt die neue ATI-Karte zumindest die "alten" GF4 in Doom III (falls ich das richtig interpretiere) - IMHO nicht sonderlich ueberraschend. Wie das gegen die neue GK-Generation von nVidia aussieht steht in den Sternen und genau mit der muesste der Vergleich erfolgen (bis Doom endlich heraussen ist, sollte diese GK ebenfalls am Markt erhaeltlich sein).

Als Referenz scheint nach wie vor nVidia die erste Geige zu spielen:
Everyone working on DOOM still uses GF4-Ti cards at the moment, and if someone needs to buy a new video card today, that is what I tell them to get.

Is aber eh ghupft wie gsprungen, da alle genannten Karten fuer Doom3 ausreichend schnell sein duerften und andere Aspekte in den Vordergrund treten (Signalqualitaet, Treiber, ...).

"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Wann kommen 8500_128 bzw. 8500LE_128?
07.06.2002, 09:20:18
Danke Prophet, endlich mal einer der sich wirklich auf meine Frage bezieht. (Mittlerweile gehört das ganze eigendlich eh schon unter Hardware und nicht unter Händler...)
Hmm das mit dem Vertex Shader habe ich wirklich nicht bedacht. Nur ist es so -wie immer eigendlich- das ich mir in nächster Zeit -max. ein Monat- eine neue Gaka kaufen will. Wieder warten aufs ganz neue ist mir zu lang und zu teuer, was jetzt am Markt ist zu schwach. Zu schwach deswegen, weil mein Board mit Gfs Probleme macht, deswegen führt mein Weg zwangsläufig an ATI vorbei.

Ich habe die Erfahrung gemacht das bei Gothic2 und vorallem Dungeon Siege bei hoher Auflösung und weitem Zoom der Speicher zu klein ist. Das passiert auch bei anderen Rechner die allerdings mit G3Ti500 bestückt sind.

Eklatant wird es vor allem wenn bei DS ein Spieler aus dem Eigenen Team weit von der Stammgruppe abdrifftet. Daten werden von ihm werden permanent im RAM abgeladen, die allerdings -weiß der Kuckkuck warum- auch anscheinend den Weg in die Gaka finden und dort vorausberechnet werden. Anderst wenn er in der Nähe wäre, weil da die GPU ihre "Aufmerksamkeit" anscheinend hauptsächlich auf die sichtbaren Element wirft, werden alle Daten vorausberechnet.

Wers nicht glaubt soll es einfach ausprobieren:
Tool besorgen das die Gaka-Speicherfüllung erfasst und aufzeichnet,
Zeitlang mit einem Freund spielen
zeitlang weit weg vom Freund gehen

und wola was passiert wenn man sich nacher die Kurve anschaut:
deutlich mehr Speicherfüllung wenn man weg ist.
Natürlich tritt das ganze erst nervend ein wenn man so ~6 Spieler ist.

Naja, zurückführend aufs Thema: Machen 128 wirklich keinen Sinn?
mfg better

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Running System
Never change a running system
Never run a changing system
change a never running system!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung