goPro Hero2 vs. normale Video Kamera ?
Geizhals » Forum » Foto & Video » goPro Hero2 vs. normale Video Kamera ? (25 Beiträge, 629 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: goPro Hero2 vs. normale Video Kamera ?
09.08.2012, 03:13:40
Ich denk mir, die goPro muß ja ein ziemlicher Kompromißhaufen sein. Klein,
kleine Linse, teure Miniaturisierung... demnach müßte eine große Cam ums
gleiche Geld ja viel besser sein.


bedenke, daß an dem Ding abseits der Elektronik (und auch da praktisch nur  Sensor, Speicherverwaltung, VideoCodec) nichts dran ist, während ein herkömmlicher Camcorder Zoomobjektiv / große Glasoptik, Autofokus, Display (die kleinen Sucher mit hohem Kontrast und Tageslichttauglichkeit verschwinden dort inzwischen vom Markt), Bedienelemente + jede Menge SW für die Menüs + Aufnahmeprogramme, alles mögliche Zubehör (Akku, Netzteil, Dockingstation, Kabel, Fernbedienung, ......)

Vor allem das Objektiv macht nach wie vor den Preis und die Qualität / Anwendungsmöglichkeiten aus, auch bei Video.

Also Fotomensch weiß ich, daß Megapixel eher wurscht sind. Kann man das auch auf Videocams übertragen, daß ein gutes nicht-HD Gerät immer noch viel besser
ist, als ein mäßiges HD?

wird u.a. vom Anwendungszweck abhängen: Die Lichtstärke früherer, leistbarer PAL-Platzhirsche wird von aktuellen HD-Consumer-Camcorder IMHO nicht erreicht, erst bei ambitionierten Modellen >> 2000€, dort wo dann auch endlich wieder vielfältige Anschlüsse, Bedienelemente und analoge Regler üblich sind (anstelle der unsäglichen Touch-Menüs).

Thema Datenrate: Einfache HD-Cameras erzeugen 3-5Mbit, gute Camcorder > 20MBit (selbst bei gleichen Codec, also h.264) - klar, daß Schwenks, Zoomfahrten, Stroboskope u.ä. da bei ersteren drastische Artefakte erzeugen!

Grad bei Billigteilen muß die hohe Sensorauflösung praktisch immer auch als Ersatz für den optischen Zoom herhalten (bei billigeren Markencamcordern wird wenigstens nur die Hälfte der Pixel für den elektronischen Stabilisator verschenkt).

Bei Tageslicht + wo das (U)WW reicht, leisten kleine "Lifestyle-Cams" ebenso wie manche Handys erstaunliches, das war's dann aber idR schon, und andere Bilder kriegt man von denen typischerweise auch kaum zu Gesicht, eben weil sie dann kein ansehnliches Video erzeugen.

Fazit: von Actioncams was anderes, als das beworbene zu erwarten, wird schnell an Grenzen stoßen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung