Die Free to Play entwicklung !
Geizhals » Forum » Games » Die Free to Play entwicklung ! (26 Beiträge, 878 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Die Free to Play entwicklung !
26.08.2012, 13:34:06


Hi

immer öfter liest man das die spielehersteller in zukunft vermehrt wenn sogar nicht nur auf free2play konzepte setzen wollen, die begründung ist eig. sogut wie immer das raubkopien zuviel umsatz kosten... ein sprecher von ubisoft sagte z.b. das von 100% der leute die ihre spielen 95% raubkopien sind.. ich meine äh.. das ist doch schon etwas zu hoch gegriffen, ich kenne doch wirklich viele leute die spiele zocken.. und eig. kenne ich nur sehr sehr weniger die wirklich alles runterladen.

ehrlichgesagt hätte ich nix gegen free2play konzepte.. aber eig. habe ich bis jetzt kein einziges free2play spiel gezockt das gut war.. ich kenne wirklich keines das mir gefallen hat wie gute vollpreistitel.. am längsten habe ich age of empires online gespielt und da auch 15,- dafür ausgegeben es voll spielen zu können (weil free2play.. ist niemals free2play.. der erste blick aufs spiel ist gratis aber free2play wird immer kosten wenn man es vernünftig spielen will)

ein stich ins herz war jüngst das C&C Generals2 nichtmal eine singleplayer kampagne bekommt.. es wird free2play und es gibt nur multiplayer.. ey was soll das denn ? das ist ja ein witz..

ehrlichgesagt glaube ich das viele spielreihen die gut waren und in zukunft in free2play konzepte gebunden werden viel an qualität verlieren werdern.

free2play ist immer pay2win.. das finde ich vorallem jungen zockern gegenüber unfair die vllt nicht die möglichkeit haben online zu bezahlen bzw mit ihren eltern krieg führen müssen damit sie das dürfen..

was haltet ihr davon.. ?

lg




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung