VIA-PCI-Bus Probleme endlich gelöst ?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » VIA-PCI-Bus Probleme endlich gelöst ? (64 Beiträge, 42 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): VIA-PCI-Bus Probleme endlich gelöst ?
08.06.2002, 16:34:30
----> Das PCI-BUS-Problem macht sich nicht auf allen Systemen bemerkbar.

Das dort erwähnte "Bus Parking" sorgt für eine höhere zuverlässigkeit b.z.w. Stabilität bei starker Belastung des PCI-Bus.(WAS JA NICHT BEI JEDEM SYSTEM DER FALL IST)
Eine Eigenschaft welche z.b. VIA-Chipsätzen bis dato eben leider fehlt weshalb diese zusammen mit PCI-lastigen Steckkarten (z.b. Sound Blaster Audigy, Raid-Controller, manch PCI-lastige TV-Karten) manchmal zu Datenkorruption oder Instabilität führen.

Nicht ohne Grund wird deswegen empfohlen bei solchen PCI-Last Problemen im BIOS einiges zu ändern (siehe PCI MASTER READ CACHING) :

http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/configguide/images/guidekt266.gif  
( Quelle : http://www.planet3dnow.de  )


Die Fehleranfälligkeit des PCI-Bus ist hier beim Intel850/850E von Haus aus weitaus geringer. - deswegen ja auch absolut keine BIOS-Hilfe,etc.  Guides in der Richtung ;)


Was VIA ebenfalls leider fehlt und mein intels845/850-Chipsatzserien anzutreffen ist :

Das Feature "Data Bus Inversion". Auch hier wird im Chipsatz selber mögliches "Signalrauschen" auf dem Bus verhindert indem beim 16-bit breiten Speicherinterface anstatt alle 15 Signale immer nur 1 Signal umgedreht wird und durch ein zusätzlich gesendetes Invertierungs-Signal eben dieser Wert invertiert wird was ein  Rauschen und somit Datenkorruption verhindert, bringt (auch) etwas mehr Stabilität.

Ist nun mal Faktum.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung