Panorama Problem - Bildkontrast / Helligkeit / etc...
Geizhals » Forum » Foto & Video » Panorama Problem - Bildkontrast / Helligkeit / etc... (18 Beiträge, 251 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Panorama Problem - Bildkontrast / Helligkeit / etc...
29.08.2012, 14:23:25
Nun habe ich aber das Problem, wie ihr seht, dass links mitten
drinnen mehr Kontrast ist als sonst - keine Ahnung warum.

Das "Warum" kann ich dir beantworten: fehlerhafte Bedienung der Kamera ;-)

Du hast das Pano sehr wahrscheinlich in einem Auto oder Halbautomatischen Programm gemacht und da wird jedes Teilbild des Panos neu angemessen (belichtungsmäßig) und somit erhältst du am Ende einen "Fleckerlteppich" ;-)

Korrigieren kannst du das jetzt noch, wenn die Teilbilder im RAW geschossen wurden und dort kannst du die Belichtung dann ensprechend nachträglich mitteln und dann zum Pano zusammen setzen, aber ... ich glaube persönlich nicht, daß du in RAW fotografiert hast, oder?

Für die Zukunft beim Pano machen:
Kamera immer auf eine manuellen Weißabgleich z.B. in dem Fall sonnig setzen und die Szene durch den Sucher betrachten (Kamera schwenken) und dabei die eingeblendete Belichtungszeit mit der vorgewählten Blende (z.B f/8) beobachten. Die kürzeste (!) Belichtungszeit merkst du dir.

Danach stellst die Kamera auf "M" stellst die gemerkte Belichtungszeit ein (die Blende sollte bereits korrekt - noch von der Messung - stehen) und machst dann deine Einzelaufnahmen. Wenn du (fast) ganz korrekt sein willst, schaltest du den AF vorher noch ab, damit die Einzelbilder keine verschieden Schärfen-Ebene haben ... ist aber bei Blenden ab f/8 fast schon egal.

Viel Spaß beim Pano machen ... ;-)

Sers
Alpenländer  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Panorama Problem - Bildkontrast / Helligkeit / etc...
29.08.2012, 14:38:34

Das "Warum" kann ich dir beantworten: fehlerhafte Bedienung der Kamera Du
hast das Pano sehr wahrscheinlich in einem Auto oder Halbautomatischen
Programm gemacht und da wird jedes Teilbild des Panos neu angemessen
(belichtungsmäßig) und somit erhältst du am Ende einen "Fleckerlteppich"


Stimmt. Ganz normal im AUTO Modus fotografiert.

Korrigieren kannst du das jetzt noch, wenn die Teilbilder im RAW geschossen
wurden und dort kannst du die Belichtung dann ensprechend nachträglich mitteln
und dann zum Pano zusammen setzen, aber ... ich glaube persönlich nicht, daß
du in RAW fotografiert hast, oder?



Hast recht - Canon SX 200iS

Es gibt, glaube ich, eine Firmware die das ermöglichen würde aber da ich alles manuell einstellen kann wird das wohl nicht nötig sein.


Für die Zukunft beim Pano machen:Kamera
immer auf eine manuellen Weißabgleich z.B. in dem Fall sonnig setzen und die
Szene durch den Sucher betrachten (Kamera schwenken) und dabei die
eingeblendete Belichtungszeit mit der vorgewählten Blende (z.B f/8)
beobachten. Die kürzeste (!) Belichtungszeit merkst du dir.Danach stellst die
Kamera auf "M" stellst die gemerkte Belichtungszeit ein (die Blende sollte
bereits korrekt - noch von der Messung - stehen) und machst dann deine
Einzelaufnahmen. Wenn du (fast) ganz korrekt sein willst, schaltest du den AF
vorher noch ab, damit die Einzelbilder keine verschieden Schärfen-Ebene haben
... ist aber bei Blenden ab f/8 fast schon egal.Viel Spaß beim Pano machen ...
SersAlpenländer    


Werde ich probieren - nur den AF abschalten kann ich nicht.

Vielen Dank!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung