Altgeräteentsorgung - die gesetzwidrige Praxis
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Altgeräteentsorgung - die gesetzwidrige Praxis (35 Beiträge, 1393 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Altgeräteentsorgung - die gesetzwidrige Praxis
04.09.2012, 00:11:29
Jeder, der ein größeres Gerät wie Waschmaschine, E-Herd oder Geschirrspüler erwerben möchte, weil das Altgerät "den Geist aufgegeben" hat, erlebt dabei [bestimmt nicht nur] online gar nicht selten eine unliebsame Überraschung. Dabei handelt es sich um den sogenannten 1:1-Geräteaustausch, der vom Gesetzgeber ziemlich genau geregelt wurde. Kauft also jemand eine Waschmaschine, weil die alte kaputt gegangen ist, müßte der Händler das kaputte Gerät kostenlos entsorgen.

Entgegen geltender Verordnung  - siehe http://wien.arbeiterkammer.at/online/page.php?P=67&IP=16945&iamNow=full#E412418  - trifft man immer wieder auf Angebote, die entweder gar keine Entsorgung von Altgeräten anbieten oder eigens dafür Tarife vorsehen. Beides gesetzwidrig, denn ohne deutlichen Hinweis darauf  (entweder im Ladengeschäft oder auf der Homepage des Anbieters wie zB "Wir schließen die Rücknahme von Altgeräten ausdrücklich aus"), machen sich selbst mit der Note 1,0 beurteilte online-Händler ein nicht zu unterschätzendes Körberlgeld. Gesetzeswidrig und wie immer zu unserem Ungunsten.

Dazu habe ich mich inzwischen nicht nur mit der AK Wien in Verbindung gesetzt, sondern mit diesen Fakten auch einige online-Händler konfrontiert. Über Reaktionen der einen oder anderen Seite berichte ich gerne, wünschte mir aber, daß sich noch viel mehr bewußte Konsumenten dagegen entschlossen zur Wehr setzen. Auch wenn wir befürchten müssen, daß diese Kosten dann halt einfach anderswo aufgeschlagen werden - gefallen lassen darf man sich das nicht!  

Zusatz zu den letzten Postings: Natürlich kann man gerade in Wien Altgeräte unkompliziert und fachgerecht entsorgen. Es geht allerdings darum, daß Händler dafür zu Unrecht Beiträge kassieren und nicht jeder imstande ist, das Gerät selbst zu entsorgen. Man denke an Mitbürger mit Rückenproblemen...

04.09.2012, 10:03 Uhr - Editiert von blueSultan, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Mr. 5  (shirley0123 am 18.10.2012, 09:15:58)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung