Stromverteiler (Hausanschluß)
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Stromverteiler (Hausanschluß) (114 Beiträge, 1072 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Stromverteiler (Hausanschluß)
22.09.2012, 15:54:41

"Normale" FI kann man ja nicht hintereinanderschalten, weil
dann (ich glaube der zweite) immer auslöst.

Das stimmt nicht normal solltest du bei Neubauten bzw wenn du ein Haus baust oder Neu sanierst
2FI hintereinander installieren als erstes einen selektiven (trägeren) gekennzeichnet mit einem S und dannach einen 30mA G FI  der erstere hat den Sinn das wenn agewitter in deiner nähe sind sich der normale FI nicht so oft (schnell) auslöst. So habs ich zumindest gelernt.



Wie ist das bei diesen Geräten
gelöst  


Die  FI- LS  kannst du so installieren wie normale Leitungsschutzschalter (LS)
Also im Prinzip auch für jeden Stromkreis wenn man soviel Geld hat *gg* bzw ausgeben will.
Hat den Sinn das bei denjenigen Strimkreis wo du nen FI LS hast und ein Erdschlusw entsteht zb.: defekte Drossel in der Lampe oder  ein EVG oder sonstiges Elektrogerät mit Widerständen nur da der FI- LS fallt und nicht dein Haupt FI und die anderen Kreise bleiben in Takt

--------------------------------------------------------------------------------


Ein typischer S3 Besitzer: Zuerst wird nach einem defekten 4S gegoogelt, dann gekauft. Er kanns nicht reparieren. Frust.
Danach spart er weiter. Dann kauft er sich ein 4S mit Simlock und googelt nach einem Unlock. Tja, Nada. Noch mehr Frust macht sich breit.
Dann kauft er sich ein S3 und hat Hass. Er kanns nicht sehen, wie glücklich iPhone User sind. :D
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung