Blizznet statt UPC?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Blizznet statt UPC? (23 Beiträge, 1062 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Blizznet statt UPC?
24.10.2012, 19:02:59
Gut aber es gab schon einige Härtefälle wo der Kunde aus- bzw umziehen musste (mit entsprechender schriftliche Bestätigung) und UPC den Knallhart 12 Monate hat weiter bezahlen lassen, manchmal für ganze Pakete wo man monatlich 60-70 Euro bezahlt.

Vertrag ist Vertrag das ist UPC Standpunkt und davon rücken sie keinen Millimeter ab, rein rechtlich haben sie natürlich ein recht das A-loch zu spielen aber ich habe bei den meisten Unternehmen doch etwas mehr entgegenkommen gesehen.

Nur wenn sie ständig Fehler machen, ein shitty Netz haben, Unterbrechungen, Dienstleistung nicht voll erbringen (Youtube, Maildienst...) dann soll der Kunde ständig und immer wieder GELDUNG UND VERSTÄNDNIS haben. WO BLEIBT DIE VERSTÄNDIS UND GELDUD VON UPC?!

Erinnert mich an die OEBB, Fehler am laufenden Band aber wehe der Kunde blickt nicht durch den Tarifdschungel dann blüht gleich zig Euro Strafe. Dabei können die eigenen Schaffner bei den neuen Regeln und Tickets nicht mithalten. Einmal wollte mich ein Schaffner im Nachtzug zig Euro nach zahlen lassen weil er meinte mein Ticket nicht gültig sei, ich erklärte ihm bestimmt und ohne jeden zweifel, dass das Ticket gültig ist und ich nichts nach zahlen werde. Er sah mir an den Augen das er bei mir gegen eine Wand redete, daraufhin meinte er okay aber das nächste mal geht das nicht. Das ist kein Scherz jetzt, aber schon in den nächsten Waggon wollte er das einem anderen Fahrgast klar machen, das sein Ticket aus dem selben Grund ungültig sei, wenn der sich nicht haargenau auskennt, hat er wahrscheinlich nach gezahlt.

24.10.2012, 19:04 Uhr - Editiert von File_trader, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung