Rechtsabbiegeverbot wird ignoriert - was unternehmen?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Rechtsabbiegeverbot wird ignoriert - was unternehmen? (20 Beiträge, 799 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Rechtsabbiegeverbot wird ignoriert - was unternehmen?
22.10.2012, 15:41:52
Frage: Ist überhaupt eine Umkehrmöglichkeit gegeben? Falls nicht, könnte man
überhaupt wieder gefahrlos verkehrt aus der "Sackgasse" zurückschieben und
sich im fliesenden Verkehr einordnen?

Eine gefahrenlose Umkehrmöglichkeit ist gegeben. Die Straße war früher keine Sackgasse, man konnte in die Kreuzung rechts einbiegen und Geradeaus, nach dem Bau einer Hauptfernwärmeleitung wurde die Straße komplett aufgerissen und neu gestaltet. Dann wurde die Straße zu einer Sackgasse (mit entsprechender Tafel) durch das Abbiegeverbot & die Busspur.

Tatsache ist, und ich sehe das wirklich kritisch, hier hat man anstatt dem
Verkehrszeichen "Fahrverbot ausgenommen Anrainer" fälschlicherweise das Schild
"Sackgasse" angebracht. In der Regel ist eine Sackgasse ein Straßenstück,
welches durch eine bauliche Maßnahme endet und klar als Sackgasse ersichtlich
ist. In dem Fall kann man aber sowohl geradeaus, als auch rechts abbiegend
diese Gasse wieder verlassen und entspricht somit nicht den Grundverständnis
einer Sackgasse.

Bauliche Maßnahmen sind indem Fall unmöglich da der Bus sonst nicht weiter kommen könnte, die Sackgasse war wohl die einzige akzeptable Verkehrslösung in dem Fall, ob das einer rechtlichen Überprüfung standhalten würde nach deiner Ausführung wage ich jetzt auch zu bezweifeln. "Fahrverbot ausgenommen Anrainer" wäre auch keine Lösung denn es gibt in dieser Gasse eine öffentliche Einrichtung zu der jeder Zugang haben sollte.
Du siehst es ist nicht immer leicht eine Lösung zu finden, die Sackgasse ist eine Behelfslösung.
Zur Untermauerung meiner Meinung habe ich tatsächlich einen entsprechenden
Entscheid des UVS gefunden:
http://www.ris.bka.gv.at/JudikaturEntscheidung.wxe?Abfrage=Uvs&Dokumentnummer=JUR_WI_19920305_000003131387_91_01&ShowPrintPreview=True
ich würde deswegen in Berufung auf diesen Entscheid gegen eine entprechende
Anzeige rechtlich vorgehen.
|-D
hoffentlich bekommt das keiner der Autofahrer dort mit, denn dann wäre die Sackgasse damit ad absurdum geführt.

22.10.2012, 15:45 Uhr - Editiert von File_trader, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung